Direkt zum Inhalt

Wie vom Traum verführt - ein romantisch-heiteres Frühlingskonzert

Der Chor, gegründet im Jahr 1852 und einer der ältesten Gesangvereine Deutschlands, wurde nach seinem Namensgeber Ludwig Christian Erk benannt.



Ludwig Christian Erk (1807-1883) war ein bedeutender Sammler und Bewahrer des deutschen Volksliedes, ähnlich wie die Brüder Grimm Märchen sammelten. Er trug etwa 20.000 Volkslieder zusammen, von denen viele einen gemischten Klang aufwiesen, der auch in seinem Chor angestrebt wurde.

Seit der Gründung wurde der Chor von acht Dirigenten geleitet. Trotz des Mauerbaus 1961, der den Chor von einem Tag auf den anderen die Hälfte seiner Mitglieder kostete, konnte er weiterbestehen.

Heute zählt der Chor 55 aktive Mitglieder, die sich sowohl dem traditionellen Volkslied als auch anspruchsvollen Werken der Chormusik, von Oratorien bis hin zu modernen Musicals, widmen.

Der Chor, bekannt als der ERK, hat seinen Standort in Neukölln, in der Albrecht-Dürer-Oberschule. Zu Ehren des Gründers gibt es im Bezirk Neukölln sogar eine Straße, die seinen Namen trägt.

Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30