Direkt zum Inhalt

Öffentliche Führung (auf Englisch)

Die Ausstellung "Ein anderes Land" stellt jüdische Lebenserfahrungen in der DDR vor. Interviews, persönliche Objekte, Kunst, Literatur und Film erzählen vom vielschichtigen wie wider­sprüchlichen jüdischen Leben im Osten Deutschlands. Zwischen anti­faschistischem Selbst­verständnis und sozialistischer Utopie, zwischen Hoffnung und Enttäuschung, gelebtem Judentum und Suche nach eigener Identität. Innerhalb und außerhalb der zuletzt acht jüdischen Gemeinden in der DDR.


Filmische Portraits werfen den Blick bis in die Gegenwart. Die Ausstellung gibt den Menschen selbst eine Stimme und fragt zugleich nach Anspruch und Wirklichkeit, Zu­gehörigkeiten und Zu­schreibungen auf.

Entdecken Sie einen bislang wenig beleuchteten Teil deutsch-deutscher Nachkriegs­geschichte und diskutieren Sie mit!
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Altbau 1. OG, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Preisinformationen: 6 €, ermäßigt 3 € zzgl. Museumsticket 8 €, erm. 3 € – die Anmeldung ist in Kürze über den Ticket-Shop möglich

Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €
Termine
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30