Ferienwerkstatt
Mit euch zusammen wollen wir in unserer dreitägigen Ferienwerkstatt Ideen entwickeln, wie eine wünschenswerte Stadt der Zukunft aussehen
könnte. Wir probieren mit euch die wichtigsten Methoden aus der
Zukunftsforschung aus: Geht auf Recherche, führt Interviews, entwickelt
eigene Zukunftsszenarien. Wir zeigen euch, wie ihr eure Zukunftsideen in
einer Videoreportage publikumswirksam aufbereiten könnt. Damit steigen
die Chancen, dass sich viele Menschen mit ihr beschäftigen und sie in
Erinnerung behalten. Vielleicht könnt ihr sogar Menschen davon
überzeugen, eure Idee aktiv zu unterstützen.
könnte. Wir probieren mit euch die wichtigsten Methoden aus der
Zukunftsforschung aus: Geht auf Recherche, führt Interviews, entwickelt
eigene Zukunftsszenarien. Wir zeigen euch, wie ihr eure Zukunftsideen in
einer Videoreportage publikumswirksam aufbereiten könnt. Damit steigen
die Chancen, dass sich viele Menschen mit ihr beschäftigen und sie in
Erinnerung behalten. Vielleicht könnt ihr sogar Menschen davon
überzeugen, eure Idee aktiv zu unterstützen.
Die Ferienwerkstatt geht über drei Tage. Der zweite und dritte Tag bauen jeweils auf dem vorigen Werkstatttag auf.
16. August, 11-16 Uhr: erster Workshop-Tag
17. August, 11-16 Uhr: Folgetag, Entwicklung von Ergebnissen
18. August, 11-16 Uhr: letzter Workshop-Tag mit Weiterarbeit und Präsentation der Ergebnisse
Informationen
- Veranstaltungsort: Vor-Ort-Veranstaltung im Workshop-Bereich des Futurium Labs
- Eintritt: 20 €
- Ein Ticket ist erforderlich.
- Veranstaltungssprache: Deutsch
- Max. Teilnehmer:innenzahl: 17 Personen
- Ideal für Kinder/Jugendliche im Alter von 10–14 Jahre
Foto & Video
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Tickets
Für diesen dreitägigen Workshop meldet ihr euch nur für den
ersten Tag an. Die Anmeldung gilt automatisch auch für die beiden
Folgetage.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein.
Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.