Horwitz|Shapiro|Wagner
Horwitz|Shapiro|Wagner untersuchen, umschreiben und transformieren jüdische und queere Rituale und lassen zwischen Tanzmusik und zeitgenössischen Sounds einen Klangraum für den Drag der Religion entstehen.
Traditionen und Geschichten verorten sie als künstlerische Praxis und schreiben mit der politischen Verantwortung der Marginalisierung als queere, jüdische Künstler:innen an einer Herstory der eigenen Geschichte.
(englisch mit ein bisschen hebräisch)
Zusätzliche Informationen
Konzept, Performance Heinrich Horwitz, Jonathan Shapiro, Shlomi Moto Wagner
Musik Jonathan Shapiro, Shlomi Moto Wagner
Choreografie Heinrich Horwitz
Licht Rosa Wernecke
Assistenz Lina Gasenzer
Kostüme Shlomi Moto Wagner
Klangregie Fine Freiberg
Eine Produktion von Shapiro/Horwitz, gefördert von Kulturfunke*. Wiederaufnahme gefördert von Neustart Kultur / Wiederaufnahmeförderung des Fonds Darstellende Künste.