Aufführung der Trinitatis-Theatergruppe
Bernhard Seiler und seine Frau Claudia leben nach fünfzehn Jahren Ehe zunehmend getrennte Leben. Während Bernhard versucht, seine Frau aus der Wohnung zu locken, um sich während einer angeblichen Geschäftsreise mit seiner Geliebten zu treffen, nutzt auch Claudia die Gelegenheit: Sie plant ein Treffen mit ihrem Liebhaber. Unglücklicherweise haben beide denselben Treffpunkt - ihre gemeinsame Wohnung!
Nun steht das treue Dienstmädchen Anna vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass die beiden Paare sich nicht begegnen - doch leider kann auch sie nicht verhindern, dass alle vier Personen im Laufe des Abends in der Wohnung eintreffen. Kann diese verfahrene Situation zu einem glücklichen Ende führen, oder werden sie alle ins Verderben stürzen?
Die Trinitatis-Theatergruppe hat diese Komödie erneut mitreißend inszeniert - lassen Sie sich überraschen, ob es Anna gelingt, die beiden Paare zur jeweils richtigen Zeit und in der richtigen Zusammensetzung durch die Wohnung und in die verschiedensten Räume zu bugsieren und welche abstrusen Ausreden sie sich bei unvermeidbaren Begegnungen einfallen lässt.
Das Ensemble:
Schauspiel: Martin Möbius / Viola Gebert / Cornelia Köhler (geb. Schulz) /
Heiko Kaping / Regina Gumz
Marita Walczak (Souffleuse) / Nikolai Schmellenmeier (Musik) / Linda Schulz (Technik), Ernst H. Döring (Regie)
Tickets erhalten Sie unter der nachfolgend genannten, Email: gis.moebius@web.de oder an der Kasse am Tag der Aufführung.
Eintrittspreis: € 10 ermäßigt bis inkl. 14 Jahre € 7