von Jordi Galceran
„Wir suchen keinen guten Menschen, der nach außen ein Arschloch ist, wir suchen ein Arschloch, das nach außen ein guter Mensch ist.“
Ein Wettlauf um den Traumjob, der sich zum Seelenstrip entwickelt.
In einem Warteraum treffen vier Bewerber:innen für einen Managerposten zur Endrunde eines Auswahlverfahrens aufeinander. Bereits zu Beginn werden die Vier auf einen Parcours geschickt, dessen Hindernisse immer rätselhafter und abstruser werden. Es entstehen Situationen voller Spannung und Dramatik. Ein atemberaubender Konkurrenzkampf voller Zynismus, Raffinesse und bitterem Witz. Verschärft wird dieser, als bekannt wird, dass sich unter ihnen ein Mitglied der Personalabteilung befinden soll. Wie weit sind die Bewerber*innen bereit, für ihren Traumjob zu gehen? Welches Spiel, welche Taktik versprechen den größten Erfolg? Wer hält dem Druck stand?
Jordi Galcerans Stück erzählt von der unerbittlichen Rivalität zwischen Arbeitssuchenden und hinterfragt gleichzeitig den Wahn um die „Ressource Mensch“.
Ein sarkastischer Kommentar auf die immer aggressiver werdenden Methoden des Arbeitsmarktes.
90 Minuten