Direkt zum Inhalt

Pollesch

M: Der Anfang ist erst mal der tiefste Punkt. Das mag ich so an diesen Dramaturgien. Dass man so anfängt. Dass es nicht die Reise ans Ende des Unglücks wird, sondern die Anreise allein ist schon eine direkt zum tiefsten Punkt.


T: Wo einen so Riesen-Lebenskonzepte und –pläne, die am Ende sind und vollkommen gescheitert, wenn die einen am Anfang so abholen, wo nichts mehr geht, da wird es zwangsläufig ein bisschen intelligent. Und immer komisch. Sie wollen sich ja auch reparieren, die Leute.Und „Oh war das schön, oh Mann ey“, denkt man oft, wenn man sich an vergangene Liebesgeschichten erinnert, und dann ist man meist an seinem tiefsten Punkt.Wo man dann mit Jesus zum Klauen in die Kirche geht.

M: Nach den Ritualen und Kulten und all dem Zeug war das Theater ja erst mal die Errungenschaft, dass keiner mehr geopfert wird. Also, da sind Schauspieler auf der Bühne, die nicht mehr geopfert werden. Und das hinterlässt natürlich eine Riesenfrustration im Publikum. Da tritt einer auf, und letztlich sind nur alle frustriert, dass sie ihn nicht opfern können. Und das ist dann so ein echtes Problem die ganze Zeit, die im Publikum denken an nichts Anderes, sondern bedauern bis zum heutigen Tage, dass man die da oben nicht mehr opfern kann.

T: Ich glaube, wir sollten letzten Endes doch einen Tanzfilm dreh‘n.

M: Ja gut, aber ich hoffe, ich kann da noch ein paar Texte unterbringen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Kathrin Angerer
Lilia Bassenge
Marlene Blumert
Tabea Braun
Mira Campo Jastrzebski
Luna Caric
Benny Claessens
Josefin Fischer
Greta Geyer
Carlotta Geßler
Tobias Gringel
Deborah Herold
Leonie Jenning
Nicolas Keil
Mathias Klütz
Johanna Kobusch
Lilith Krause
Rosa Lembeck
Eleni Murkudis
René Pollesch (Text & Regie)
Bruna Schneider
Kevin Sock
Jan Speckenbach
Anna Marlene Steinberg
Deniz Sungur
Marie Rosa Tietjen
Juna Wendisch
Martin Wuttke
Ida Aga Zinnen
Nina von Mechow
René Pollesch (Autor/in)
Kathrin Angerer (mit)
Benny Claessens (mit)
Josefin Fischer (mit)
Lilith Krause (mit)
Rosa Lembeck (mit)
Marie Rosa Tietjen (mit)
Martin Wuttke (mit)
Lilia Bassenge (Tanz & Choreographie)
Luna Caric (Tanz & Choreographie)
Mira Campo Jastrzebski (Tanz & Choreographie)
Carlotta Geßler (Tanz & Choreographie)
Greta Geyer (Tanz & Choreographie)
Eleni Murkudis (Tanz & Choreographie)
Bruna Schneider (Tanz & Choreographie)
Anna Marlene Steinberg (Tanz & Choreographie)
Juna Wendisch (Tanz & Choreographie)
Ida Aga Zinnen (Tanz & Choreographie)
Leonie Jenning (Soufflage)
Deborah Herold (Soufflage)
Nina von Mechow (Bühne)
Tabea Braun (Kostüme)
Jan Speckenbach (Videokonzept)
Marlene Blumert (Musik)
Jan Speckenbach (Musik)
Kevin Sock (Licht)
Nicolas Keil (Videoschnitt)
Mathias Klütz (Videoschnitt)
Tobias Gringel (Ton)
Deniz Sungur (Tonangel)
Johanna Kobusch (Dramaturgie)
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31