Direkt zum Inhalt

Das Fort Hahneberg liegt am Westrand Berlins, an der Heerstraße, im Stadtteil Staaken. Das Stadtgebiet greift hier noch einmal um etwa 1,5 Kilometer nach Westen aus. Durch Gebietsaustausch zwischen dem Sowjetischen und dem Britischen Sektor kam es im Frühjahr 1951 zu einer Veränderung dieses Verlaufes.

Bergstraße Spandau
Bergstraße Spandau © Hans-Dieter Behrendt

Der westliche Teil Staakens und auch das Fort Hahneberg wurden dem Territorium Berlin (Ost), später dem Kreis Nauen im Bezirk Potsdam zugeschlagen. Damit lag das Fort Hahneberg westlich der Berliner Mauer, außerhalb Berlins.

Machen Sie sich gemeinsam auf den Weg, von den Resten der ehemaligen Grenzübergangsstelle durch den »Todesstreifen« hin zum Landschaftsschutzgebiet, dem neuen Hahneberg.

Zusätzliche Informationen
  • Sonntag 26.03.2023, 13.00 Uhr
  • Erwachsene (ab 17 Jahre) 7,50 EUR
  • Kinder (6–16 Jahre) 2,50 EUR
  • Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt
  • Anmeldung unter https://fbs.fort-hahneberg.de

Informationen zur Barrierefreiheit


Termine
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31