Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Ein vielstimmiges Stück über das Herausgerissensein, über Stadtleben und Naturerfahrung. Die Regisseurin Katharina Kummer greift in „Das Heidi“ Motive aus dem weltbekannten Kinderbuch auf, wirbelt sie durcheinander und verknüpft sie mit heutigen Perspektiven.


Das Heidi wird gleich zwei Mal aus ihrem Umfeld gerissen. Erst wird sie zu ihrem verschrobenen Großvater in die Berge abgeschoben. Kaum hat sie dort Wurzeln geschlagen bringt man sie gegen ihren Willen in die Stadt. Hier wie dort erfährt Heidi ganz unterschiedliche Lebensweisen, sie begegnet einem Mädchen im Rollstuhl, der strengen Gouvernante, der blinden Großmutter vom Geißenpeter und verliebt sich in die Welt der Berge.

Die Bühnenbearbeitung des Romans greift den Gegensatz von Zivilisation und Natur auf, erkundet den Sound der Metropole und die Sehnsucht nach der Flucht ins Grüne.

Für sehendes, blindes und sehbehindertes Publikum ab 10 Jahren

  • Konzept, Text und Regie: Katharina Kummer
  • Spiel: Volkan T., Uta Lindner, Carina Wohlgemuth, Silja Korn
  • Musik: Volkan T, Carina Wohlgemuth
  • Bühne und Kostüme: Alma Bektas

Premiere: Freitag, 13.10.2023 um 10:00 Uhr

Termine: Samstag, 14.10.2023 um 16:00 Uhr
                Sonntag, 15.10.2023 um 16:00 Uhr
                Dienstag, 17.10.2023 um 10:00 Uhr
                Mittwoch, 18.10.2023 um 10:00 Uhr

Ort: Theater o.N.
        Kollwitzstraße 53, 10405 Berlin

Tickets: 4,00 € - 11,00 €

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen