Philippe Manoury
Mit Beginn der neuen Saison lädt die Barenboim-Said Akademie zu einer neuen Ausgabe des Composers’ Club ein. In dieser Reihe von Seminaren und Gesprächen präsentieren einige der bedeutendsten Komponist:innen unserer Zeit ihre Werke.
Jede Veranstaltung besteht aus einem Vorbereitungsseminar für Studierende der Akademie, das sich der Beschäftigung mit den Partituren und einzelnen Aspekten der Musik widmet, und einem öffentlichen Live-Gespräch mit dem Gast.
Am 28. Oktober begrüßt Stephan Winkler, Professor für Komposition und Theorie, den französischen Komponisten Philippe Manoury. Anlass für den Besuch Manourys ist das Konzert des Boulez Ensembles unter der Leitung von François-Xavier Roth am folgenden Abend, in dem zwei seiner Werke zu hören sind.
Philippe Manoury gilt als Pionier auf dem Gebiet der Musik mit Live-Elektronik. Geboren 1952 und ausgebildet u.a. am Pariser Conservatoire, ist er seit Beginn der 1980er Jahre dem von Pierre Boulez gegründeten IRCAM in Paris eng verbunden, wo er gemeinsam mit Miller Puckette die heute als Max/MSP bekannte Programmiersprache entwickelte. Sein Werkverzeichnis umfasst neben Musik mit Live-Elektronik auch vier Streichquartette, großformatige Orchesterkompositionen und verschiedene Formen von Musiktheater. Im September 2012 wurde Das wohlpräparierte Klavier für Klavier und Live-Elektronik von Daniel Barenboim im Pierre Boulez Saal uraufgeführt.In englischer Sprache.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Stephan Winkler
Philippe Manoury