Direkt zum Inhalt

Messe solennelle wurde für gemischten Chor und zwei Orgeln komponiert und wurde 1901 in Saint Sulpice in Paris uraufgeführt. In der ersten Aufführung spielte Viernes Lehrer, Charles-Marie Widor auf der Hauptorgel und der Komponist auf der Chororgel. Das Kyrie beginnt mit dem massiven Orgelklang und Benedictus beinhaltet einen mystischen Charakte. Ein Friedensgebet im Satz Agnus Dei/Dona nobis pacem schmilzt im himmlischen, lichtstrahlenden Chorklang.



Mit: Arisa Ishibashi (Orgel), Kantorei der Gemeinden Fürbitt-Melanchthon und Martin-Luther-Genezareth, Kantorei der Christuskirche Detmold, Arisa Ishibashi und KMD Burkhard Geweke (Leitung)



AUFGEFÜHRTE WERKE:

  • Louis Vierne: Messe solennelle cis-Moll Op. 16 für gemischten Chor und Orgel
  • Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt
  • Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
  • Maurice Duruflé: Notre Père

Eintritt frei, um eine Kollekte wird herzlich gebeten.
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30