Die Band Balming Tiger behauptet nach wie vor mit Entschlossenheit, dass sie eine "alternative multinational K-pop Band" sind. Das ist ziemlich amüsant, da Alternative und Pop oft als grundlegende musikalische Gegensätze betrachtet werden. Aber bei diesem koreanischen Kollektiv vermischen sich die Genres ohnehin: Hier haben sich ein Dutzend Individuen aus Seoul, New Jersey und Mexiko zusammengefunden, im Alter von 20 bis 40 Jahren.
Balming Tiger
Auf der Bühne stehen Omega Sapien, Sogumm, Bj Wnjn, Mudd the Student und DJ Abyss, während San Yawn und Unsinkable die Musik produzieren. Jan'Qui und Leesuho kümmern sich um die Videoproduktion, der bildende Künstler Hong Chanhee ist für das Artwork verantwortlich, und Henson Hwang schreibt. Jeder Künstler in diesem Ensemble bringt seine eigene künstlerische Identität und Energie ein.
Die kreative Vision von Balming Tiger will die junge Generation in der heutigen Gesellschaft widerzuspiegeln und die asiatische Kultur weltweit bekannt zu machen. Diese Aussage ist jedoch nicht ohne Ironie, da der Sound so international wie möglich ist. Die Einflüsse reichen von koreanischer Folklore über experimentellen Hip-Hop, coolen Jazz, flotten Pop bis hin zu afrikanischer Rhythmik. Alles kann in ihrer Musik gleichzeitig auftauchen und genauso schnell wieder verschwinden, da niemand, nicht einmal Balming Tiger selbst, vorhersagen kann, was als nächstes passiert.
Inzwischen ist die Crew so erfolgreich und stilprägend, dass sie es dieses Jahr sogar in die Vogue geschafft hat. Dabei arbeiten sie unabhängig und in bester Do-it-yourself-Manier. Bald soll das erste Kompilationsalbum der Crew erscheinen, bevor Balming Tiger im November nach Berlin kommt.