Direkt zum Inhalt

Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)

Sind Kafkas Texte manch­mal erst als Bilder verständ­lich? In seinem Vortrag führt Hans-Gerd Koch, einer der wich­tigsten Kafka-Forscher in Deutsch­land, in das Thema Kafka und die Kunst ein. Er widmet sich Kafkas Auf­fassungen zum Kunst­schaffen und seinem Ver­ständnis von bildender Kunst.



Die Veranstaltung dient als Brücke zu gegen­wärtigen Diskursen, die in der Aus­stellung Access Kafka vorkommen, und erleichtert den Zugang zu einem bisher wenig abgesteckten Themenfeld. 


Die Veran­staltung wird in Deutsche Gebärden­sprache (DGS) übersetzt.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: W. M. Blumenthal Akademie, Klaus Mangold Auditorium Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Preisinformationen: Die Anmeldung ist in Kürze über den Ticket-Shop möglich.

Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €

Anmeldung/Buchung: Die Anmeldung ist in Kürze über den Ticket-Shop möglich.
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31