25 Jahre Eröffnung Centrum Judaicum
Die Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ist ein Museum zu Geschichte und Gegenwart des jüdischen Berlin am authentischen Ort der einst größten Synagoge Deutschlands, eines der bedeutendsten Historischen Archive zum deutschen Judentum und ein ikonisches Wahrzeichen für jüdisches Leben in Deutschland. Seit genau 25 Jahren heißt das Museum der Neuen Synagoge Berlin Besucher*innen aus aller Welt willkommen.

Am Abend des 7. Mai 1995 fand die feierliche Eröffnung des Gebäudes und seiner ständigen Ausstellung „Tuet auf die Pforten“ statt. Einiges aus diesen über 25 Jahren wird online in der Reihe 25 Jahre Museum Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in 25 Posts gezeigt. Die digitale Rückblende umfasst verschiedene Video- und Textbeiträge mit Rück- und Ausblicken sowie Grußbotschaften.