© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © Zijlmans & Jongenelis / Reprorecht NL, 2025 Kunst 04.08.2025 – 02.11.2025 LUMEN LUMEN Kunst 04.08.2025 – 02.11.2025 LUMEN Die Ausstellung Lumen vereint 30 facettenreiche künstlerische Handschriften aus den Niederlanden und Deutschland. Die künstlerischen Positionen zeigen ein außerordentlich vielgestaltiges Spektrum an unterschiedlichen Medien und Sichtweisen in Malerei… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Going local Berlin Ort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 12683 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://schlossbiesdorf.de/
Top-Veranstaltung Kunst © Cultural Association “The World of Lygia Clark” Top-Veranstaltung Kunst 23.05.2025 – 12.10.2025 Lygia Clark. Retrospektive Lygia Clark. Retrospektive Top-Veranstaltung Kunst 23.05.2025 – 12.10.2025 Lygia Clark. Retrospektive Die Retrospektive der Künstlerin Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie präsentiert interaktive Kunst aus über 40 Jahren Schaffenszeit. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=80006 Tickets kaufen
Fotografie © Marco van Oel_Ausstellung Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Fotografie 03.07.2025 – 29.08.2025 Marco van Oel Marco van Oel Fotografie 03.07.2025 – 29.08.2025 Marco van Oel Noch bis zum 29.08. sind täglich von 10 bis 19 Uhr auf den drei Etagen der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Marzahn, über 40 Fotografien von Berlin zu sehen. Aber anders. Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Going local Berlin Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Marzahner Promenade 55 12679 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://marcovanoel.de/
Workshop © visitBerlin, Foto: SGO Workshop 28.08.2025 Mit dem Stift zu Naturverbindung und Kreativität Mit dem Stift zu Naturverbindung und Kreativität Workshop 28.08.2025 Mit dem Stift zu Naturverbindung und Kreativität Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden den Botanischen Garten Berlin mit Stift und Papier: „Nature Journaling" ist eine wunderbare Methode, um die “Welt in einem Garten” auf kreative und verbindende Art und Weise neu kennenzulernen. Weiterlesen Nachhaltigkeit Ort Botanisches Museum Berlin Botanisches Museum Berlin Zeit 10:00 – 13:00 Uhr https://www.bo.berlin
Top-Veranstaltung Kunst © Sammlung Hasso Plattner Top-Veranstaltung Kunst 14.06.2025 – 28.09.2025 Mit offenem Blick | Der Impressionist Pissarro Mit offenem Blick | Der Impressionist Pissarro Top-Veranstaltung Kunst 14.06.2025 – 28.09.2025 Mit offenem Blick | Der Impressionist Pissarro Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur der Impressionisten. Der in der Karibik Geborene kommt 1855 nach Frankreich, spürt den antiakademischen Aufbruch der Malerei und zieht Gleichgesinnte an. Mit ihrer revolutionären Malweise begründen sie… Weiterlesen Brandenburg Ort Museum Barberini Museum Barberini Alter Markt - Humboldtstraße 5-6 14467 Potsdam Zeit 10:00 Uhr https://www.museum-barberini.de/de/ausstellungen/16988/mit-offenem-blick-der-impressionist-pissarro Tickets kaufen
Architektur & Design © Katrin Lindemann Architektur & Design 27.02.2025 – 07.06.2026 Mode aus Paris Mode aus Paris Architektur & Design 27.02.2025 – 07.06.2026 Mode aus Paris Anlässlich der Schenkung der Kunstsammlerin Erika Hoffmann zeigt das Kunstgewerbemuseum 20 ausgewählte Kleidungsstücke und Accessoires aus über 20 Jahren Pariser Modegeschichte. Weiterlesen Mode & Design Ort Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=85548 Tickets kaufen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jens Ziehe / VG Bild-Kunst Bonn 2024 Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Museum in Bewegung Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Der Hamburger Bahnhof zeigt in den Rieckhallen den zweiten Teil seiner Sammlungspräsentation, die anhand von rund 20 Werken aus den letzten 25 Jahren Fragen zur Zukunft eines Museums für zeitgenössische Kunst aufwirft. Weiterlesen Dauerausstellung Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=81509
Geschichte © Museum Pankow Geschichte 09.06.2023 – 21.06.2026 Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Geschichte 09.06.2023 – 21.06.2026 Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Aus den norditalienischen Bergen zog es Italiener:innen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in die Welt. Rund 14 Millionen Menschen verließen zwischen 1861 und 1914 ihre Heimat auf der Suche nach besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ein Ziel war die… Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug Architektur & Design Dauerausstellung Muslimische UnSichtbarkeiten: Beziehungen herstellen Muslimische UnSichtbarkeiten: Beziehungen herstellen Architektur & Design Dauerausstellung Muslimische UnSichtbarkeiten: Beziehungen herstellen Muslimisches Leben ist seit Jahrhunderten Teil europäischer Alltagskulturen. Aber spiegelt sich das auch in den Gegenständen wider, die das MEK in seiner Sammlung bewahrt? Welche sind das? Was erzählen sie über die Menschen, die sie hergestellt und genutzt… Weiterlesen Dauerausstellung Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Arnimallee 25 14195 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=86497
Kunst © Louis Hay / Julia Mertes Kunst 19.07.2025 – 21.09.2025 nebula nebula Kunst 19.07.2025 – 21.09.2025 nebula nebula widmet sich dem Ephemeren als zentrales Moment künstlerischer Auseinandersetzung und reflektiert Übergänge, Schwebezustände und Unsicherheiten unserer Gegenwart. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie im Saalbau Galerie im Saalbau Karl-Marx-Straße 141 12043 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://galerie-im-saalbau.de/de/ausstellungen/nebula
Ausstellungen © Anthony Chappel-Ross Ausstellungen 02.02.2025 – 16.11.2025 Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" Ausstellungen 02.02.2025 – 16.11.2025 Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" In dieser Galerie-Ausstellung steht die textile Installation der in Russland geborenen und in England und Irland lebenden Künstlerin Varvara Keidan Shavrova im Mittelpunkt. Acht mit Siebdruck gestaltete Filzdecken zeigen Bildmotive aus ihrem Familienalbum. Es… Weiterlesen Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 10:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/neue-galerie-ausstellung-textile-erinnerungen Tickets kaufen
Kunst © Berlinische Galerie, Foto: Nina Straßgütl Kunst 07.03.2025 – 13.10.2025 Provenienzen Provenienzen Kunst 07.03.2025 – 13.10.2025 Provenienzen „Die Kunstwerke wandern. Das war und ist ihr Schicksal, und niemals wird es sich ändern.“ So beschrieb 1925 der Kunstkritiker Adolph Donath die Provenienzforschung, die heute fester Bestandteil der Museumspraxis ist. Sie erforscht Besitzverhältnisse und… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/provenienzen-kunstwerke-wandern/ Tickets kaufen
Fotografie © visitBerlin, Illustration Mona Schäfer Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Raupen im Rampenlicht Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Am 17. Juli 2025 um 11 Uhr eröffnet der NABU Berlin in den Schönhauser Allee Arcaden eine neue Dauerausstellung zum Thema Raupen. Weiterlesen Gratis Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee 79 10439 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © BA Charlottenburg-Wilmersdorf, Foto Friedhelm Hoffmann Geschichte 17.04.2025 – 14.09.2025 Re-Membering. Spuren armenischen Lebens in der Diaspora Re-Membering. Spuren armenischen Lebens in der Diaspora Geschichte 17.04.2025 – 14.09.2025 Re-Membering. Spuren armenischen Lebens in der Diaspora Wie schauen Menschen von hier und heute aus auf die Vergangenheit? In drei Kapiteln folgt die Ausstellung Spuren des Erinnerns in der armenischen Diaspora in Berlin, bringt Vergangenheit und Gegenwart zusammen und macht armenische Kultur in verschiedenen… Weiterlesen Gratis Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Zeit 10:00 Uhr https://www.villa-oppenheim-berlin.de/ausstellungen/sonderausstellungen/re-membering
Architektur & Design © atelier le balto Architektur & Design 14.02.2025 – 30.12.2025 RESPIRATION RESPIRATION Architektur & Design 14.02.2025 – 30.12.2025 RESPIRATION Seit 2001 steht das in Berlin ansässige Landschaftsarchitekturbüro atelier le balto für einen besonderen Umgang mit Freiflächen und Landschaften. Die Ausstellung „RESPIRATION“im Kunstgewerbemuseum gibt Einblick in 25 Jahre kreativer Landschaftsgestaltung. Sie… Weiterlesen Nachhaltigkeit International Ort Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin Zeit 11:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=85616
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Open Air Ort Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Ruschestraße 103 10365 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://revolution89.de
Kunst © SPSG / Daniel Lindner Kunst Dauerausstellung Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Kunst Dauerausstellung Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Anlässlich des 200. Todestages des Bildhauers Ridolfo Schadow (1786-1822) wurde erstmals eine Idee des Künstlers im Rahmen einer Sonderpräsentation im Vestibül des Neuen Flügels von Schloss Charlottenburg umgesetzt: Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten UNESCO Welterbe Ort Schloss Charlottenburg(Neuer Flügel) Schloss Charlottenburg(Neuer Flügel) Spandauer Damm 78 14059 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/ridolfo-schadow-das-urteil-des-amor/
Geschichte © DHM Geschichte 09.12.2022 – 22.03.2026 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Geschichte 09.12.2022 – 22.03.2026 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Das Deutsche Historische Museum präsentiert mit "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können" einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Geschichte Barrierefrei Berliner Mauer Ort Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Hinter dem Gießhaus 3 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.dhm.de/ausstellungen/roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/#/ Tickets kaufen
Geschichte © Foto: Emil Leitner, Museen Tempelhof-Schöneberg/Archiv Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Berlin war über 150 Jahre hinweg ein zentraler Standort der Schokoladenindustrie. Ein prominentes Beispiel ist die Firma Sarotti, die seit 1913 in der Tempelhofer Teilestraße ansässig war. In einer damals hochmodernen Fabrik produzierte das Unternehmen täglich… Weiterlesen Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Tempelhof Museum Tempelhof Museum Zeit 10:00 Uhr https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/schokolonialismus-sarotti-in-tempelhof/
Familie © Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner Familie 24.07.2025 – 07.08.2025 Sommer im Freilichtmuseum Sommer im Freilichtmuseum Familie 24.07.2025 – 07.08.2025 Sommer im Freilichtmuseum Bogenschießen, Töpfern und Stockbrot – beim Sommer im Freilichtmuseum wird das Berliner Mittelalter Tag lebendig. Weiterlesen Open Air Kinder Nachhaltigkeit Kultursommer Ort Museumsdorf Düppel Museumsdorf Düppel Clauertstraße 11 14163 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/sommer-im-freilichtmuseum
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Jörg P. Anders Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Spätantike und Byzantinische Kunst Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Die Kunstwerke des Museums stammen aus nahezu allen Gegenden des antiken Mittelmeerraumes, aus Rom und Italien, aus Istanbul (dem byzantinischen Konstantinopel) und der Türkei, aus Griechenland und den Balkanländern, aus Ägypten, Nubien, Äthiopien, Nordafrika… Weiterlesen Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=18566 Tickets kaufen