© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Geschichte 04.05.2025 – 14.12.2025 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Geschichte 04.05.2025 – 14.12.2025 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Eine Foto-Ausstellung über Kindheit und Jugend in Berlin-Pankow nach 1945. Weiterlesen DDR-Geschichte Teenager Gratis Ort Brosehaus / Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Brosehaus / Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Zeit 14:00 Uhr https://freundeskreisderchronikpankow.wordpress.com/aktuelle-ausstellung/
Kunst © Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung Kunst 02.10.2025 – 31.10.2025 Mein schönster Tag Mein schönster Tag Kunst 02.10.2025 – 31.10.2025 Mein schönster Tag Der Fall der Mauer, am 09. November 1989, und die knapp ein Jahr später folgende Wiedervereinigung Deutschlands, waren für Kurt Mühlenhaupt ein Fest. Es war die Zeit in der Berlin wieder zusammenwuchs. Die Zeit in der Mühlenhaupt seine Stadt zurückbekam. Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Ort KURT MÜHLENHAUPT MUSEUM KURT MÜHLENHAUPT MUSEUM Zeit 14:00 Uhr https://www.muehlenhaupt.de/museum/aktuelle-ausstellung
Führung © privat Führung 15.10.2025 Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren Führung 15.10.2025 Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren Lernen Sie die Geschichten der getauften Nachfahren Moses Mendelssohns und deren Ruhestätten vor dem Halleschen Tor kennen. Weiterlesen Jüdisches Berlin Musikstadt Ort Mendelssohn-Remise Mendelssohn-Remise Zeit 14:00 – 16:00 Uhr https://mendelssohn-gesellschaft.de/gesellschaft/veranstaltungen/year:2025
Ausstellungen © Sebastian Rieger Ausstellungen 01.06.2023 – 31.12.2025 Schwitzen & Frieren Schwitzen & Frieren Ausstellungen 01.06.2023 – 31.12.2025 Schwitzen & Frieren Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen 2 und 12 Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Weiterlesen Kinder Nachhaltigkeit Ort MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder Senefelderstraße 5 10437 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://machmitmuseum.de/ausstellung-schwitzen-und-frieren/
Workshop © Eva von Schirach Workshop 15.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Wie klingt dein Herbst? Wie klingt dein Herbst? Workshop 15.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Wie klingt dein Herbst? Hast du immer den Durchblick? - Eine Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung "Schwitzen & Frieren". Weiterlesen Kinder Ort MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder Zeit 14:00 – 18:00 Uhr https://machmitmuseum.de
Workshop © PalaisPopulaire Workshop 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Kostenfreies Sprachcafé | Ausstellung Make a travel deep of your inside Kostenfreies Sprachcafé | Ausstellung Make a travel deep of your inside Workshop 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Kostenfreies Sprachcafé | Ausstellung Make a travel deep of your inside Sprachcafés sind Orte des Zusammenkommens – für Menschen, die ihr Deutsch üben und verbessern möchten oder die einfach Lust haben, andere Berliner:innen kennenzulernen. Weiterlesen Gratis International Ort PalaisPopulaire PalaisPopulaire Zeit 15:00 – 17:00 Uhr https://palaispopulaire.db.com/program/adults?language_id=3
Kunst © Foto: Corinna Rosteck Kunst 04.10.2025 – 26.10.2025 IN TRANSITION – from Performance to Exhibition IN TRANSITION – from Performance to Exhibition Kunst 04.10.2025 – 26.10.2025 IN TRANSITION – from Performance to Exhibition Initiiert vom Kurator:innenteam Corinna Rosteck, Simone Kornfeld und Yukihiro Ikutani, widmet sich das Projekt der Frage, wie Performance und Bildende Kunst – seit Jahrzehnten in Überschneidung und Ergänzung – dargestellt, sichtbar und erfahrbar werden können. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Verein Berliner Künstler Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin Zeit 15:00 Uhr https://www.vbk-art.de/intransition/
Konzerte © SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn Konzerte 15.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Jour Fixe – Musik am Nachmittag Jour Fixe – Musik am Nachmittag Konzerte 15.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Jour Fixe – Musik am Nachmittag Alle 14 Tage, immer mittwochs, stellen sich Studierende der Berliner Hochschulen im Curt-Sachs-Saal des Musikinstrumenten-Museums dem Publikum vor. Weiterlesen Gratis Klassik Musikstadt Ort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Zeit 15:30 – 17:00 Uhr https://www.simpk.de/museum/konzerte/jour-fixe-musik-am-nachmittag/
Festival © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Festival 02.10.2025 – 30.11.2025 7. BERLINER HERBSTSALON 7. BERLINER HERBSTSALON Festival 02.10.2025 – 30.11.2025 7. BERLINER HERBSTSALON Der 7. Berliner Herbstsalon steht unter dem Titel ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE – INVENTORIES/INTERVENTIONS/INVENTIONS. Zur Eröffnung ihrer letzten Spielzeit 2025/26 als Intendantin des Gorki hat Shermin Langhoff langjährige Weggefährt:innen und viele weitere… Weiterlesen International Politik & Gesellschaft Ort Maxim Gorki Theater Maxim Gorki Theater Zeit 16:00 Uhr https://www.gorki.de/de/ausstellung-7-berliner-herbstsalon
Spaziergang © Bärentouren Spaziergang 15.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Bärentouren - Architekturführung über Architektursprache und Geomantie Bärentouren - Architekturführung über Architektursprache und Geomantie Spaziergang 15.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Bärentouren - Architekturführung über Architektursprache und Geomantie "Durch historische Gebäude bleibt die Geschichte präsent" - Volksweisheit | Diese Stadtführung ist eine Empfehlung für Gäste, die sich für die psychologische Wirkung von Bauten auf Menschen interessieren. Weiterlesen Geschichte Going local Berlin 1920er Jahre Ort Granitschale vor dem Alten Museum Granitschale vor dem Alten Museum Zeit 16:00 Uhr https://baerentouren.de
Vorträge & Lesungen © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt Vorträge & Lesungen 15.10.2025 Kunst im Bild Kunst im Bild Vorträge & Lesungen 15.10.2025 Kunst im Bild Wie blickten spätmittelalterliche Maler auf die figurative Kunst? Erik Eising, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gemäldegalerie und Spezialist für Malerei im späten Mittelalter, erkundet Darstellungen vom Bild im Bild in der nordalpinen Malerei – zwischen… Weiterlesen Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152217
Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 15.10.2025 Show & Tell: Der Schocken Verlag Show & Tell: Der Schocken Verlag Führung 15.10.2025 Show & Tell: Der Schocken Verlag Nach dem Ende der Ausstellung Inventuren – Salman Schockens Vermächtnis führt Monika Sommerer, Leiterin der JMB-Bibliothek, durch die umfangreiche Sammlung an Büchern des Schocken Verlags mit Standorten in Berlin, Tel Aviv und New York. Eine letzte Gelegenheit… Weiterlesen Literatur Jüdisches Berlin Geschichte Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Zeit 16:00 Uhr https://www.jmberlin.de/show-and-tell-schocken-verlag
Führung © Butynski / SFVV Führung 15.10.2025 Telefonführung: Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945 Telefonführung: Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945 Führung 15.10.2025 Telefonführung: Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945 Anlässlich des Jahrestags beleuchtet die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin die Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen aus den östlichen Reichs- und osteuropäischen Siedlungsgebieten. Unter extremen Bedingungen mussten sie ihre… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Geschichte Gratis Barrierefrei Ort Telefonführung Telefonführung Zeit 16:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/telefonfuehrung-der-treck-fotografien-einer-flucht-1945-0
Führung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König Führung 15.10.2025 + 3 zusätzliche Termine Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Führung 15.10.2025 + 3 zusätzliche Termine Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Der Ort, an dem das heutige Humboldt Forum in Berlin steht, hat eine lange und wechselvolle Geschichte: Hohenzollernresidenz, Aufmarschplatz, Palast der Republik und große Wiese – immer war er inmitten Berlins ein Schauplatz von besonderer politischer… Weiterlesen Barrierefrei Führung im Museum Geschichte Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Führung © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß Führung 15.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Bilderkeller Bilderkeller Führung 15.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Bilderkeller Mitten in der politischen „Tauwetter-Periode“ feiern die Meisterschüler der Deutschen Akademie der Künste 1957 und 1958 Fasching im Kohlenkeller. Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder und Horst Zickelbein sind als einzigartiges… Weiterlesen Führung im Museum DDR-Geschichte Ort Akademie der Künste Pariser Platz Akademie der Künste Pariser Platz Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://adk.de/de/programm/?we_objectID=63108
Vortrag © Bundesarchiv Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) Geheim nach 5 - (In Englisch) Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) 40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum International Ort Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 17:00 Uhr
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Patrick Helber Führung 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Führung 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Im dialogischen Rundgang durch die Neupräsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums in Berlin erhalten Sie Einblicke in vielfältige Geschlechterrollen, Beziehungsformen und Sexualitäten rund um den Globus. Weiterlesen Führung im Museum Barrierefrei LGBTQ+ Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Kunst © Maxim Gorki Theater - 2025, IMA LI SNIJEGA?, Danica Dakić, 2024, VG Bild-Kunst, Bonn Kunst 15.10.2025 + 17 zusätzliche Termine Lindentunnel Tour Lindentunnel Tour Kunst 15.10.2025 + 17 zusätzliche Termine Lindentunnel Tour Die Ausstellung „Lindentunnel Tour“ lädt im Rahmen des 7. Berliner Herbstsalons ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE zu einer inspirierenden Entdeckungsreise durch zeitgenössische Kunst ein. Weiterlesen International Gratis Zeitgenössische Kunst Ort Maxim Gorki Theater Maxim Gorki Theater Zeit 17:00 – 17:30 Uhr https://www.gorki.de/de/lindentunnel-tour
Theater © visitBerlin Theater 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Puschkin und das Geld Puschkin und das Geld Theater 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Puschkin und das Geld Wie viel kostete ein Glas Wein und eine Fahrt mit der Droschke zu Puschkins Zeiten? Wie viel wurde für eine Zeile aus „Eugen Onegin“ bezahlt – und konnte sich der Dichter ein luxuriöses Leben leisten? Weiterlesen Teenager Ort Artjom Theater Artjom Theater Zeit 17:00 Uhr
Führung © Museum für Kommunikation Berlin Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Rohrpost-Führung Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Die Rohrpost-Führung gibt besondere Einblicke in den letzten Berliner Rohrpost-Maschinenraum, ab Februar 2025: alle zwei Monate am 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr. Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/rohrpost-fuehrung/
Puppentheater © Barbara Braun / MuTphoto Puppentheater 15.10.2025 + 6 zusätzliche Termine Führung durch den Puppen- und Maskenfundus Führung durch den Puppen- und Maskenfundus Puppentheater 15.10.2025 + 6 zusätzliche Termine Führung durch den Puppen- und Maskenfundus Der Puppen- und Maskenfundus ist das Herzstück und das Gedächtnis der Abteilung für Zeitgenössische Puppenspielkunst. Er wurde über mehrere Jahrzehnte aufgebaut, wird stetig erweitert und ist unverzichtbarer Bestandteil des regelmäßigen Studienbetriebs. Weiterlesen Ort Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Zeit 18:00 – 19:00 Uhr https://www.hfs-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/fuehrung-durch-den-puppen-und-maskenfundus/