
Wie blickten spätmittelalterliche Maler auf die figurative Kunst? Erik Eising, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gemäldegalerie und Spezialist für Malerei im späten Mittelalter, erkundet Darstellungen vom Bild im Bild in der nordalpinen Malerei – zwischen handwerklichem Selbstverständnis, künstlerischer Reflexion und ikonografischer Vielschichtigkeit. Im Fokus: Bildmotive und Strategien der Motivverbreitung.
- Teilnahmegebühr: 6 Euro zzgl. Eintritt
- Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Information
Preisinformationen: zzgl. Eintritt
Preis: 6,00 €
Anmeldung/Buchung: empfohlen
Preisinformationen: zzgl. Eintritt
Preis: 6,00 €
Anmeldung/Buchung: empfohlen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|