© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © privat Kunst 04.11.2025 + 11 zusätzliche Termine Stahl & Papier im Dialog II Stahl & Papier im Dialog II Kunst 04.11.2025 + 11 zusätzliche Termine Stahl & Papier im Dialog II Nach 16 Jahren präsentiert die Krankenhauskirche im Wuhlgarten erneut Werke des renommierten Stahlbildhauers Achim Kühn und der Grafikerin Antje Pehle. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Krankenhauskirche im Wuhlgarten Krankenhauskirche im Wuhlgarten Zeit 14:00 Uhr
Ausstellungen © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Fachbereich Kultur, Ausstellungszentrum Pyramide Ausstellungen 27.09.2025 – 09.11.2025 Die Welt der Carmen B. Die Welt der Carmen B. Ausstellungen 27.09.2025 – 09.11.2025 Die Welt der Carmen B. Vor einem Jahr starb die Kulturwissenschaftlerin und Filmemacherin Carmen Bärwaldt im Alter von 74 Jahren. Überraschend und zu früh. Es war ein Schock für viele, insbesondere in der Hellersdorf-Marzahner Kulturszene, deren reges Mitglied sie war. Nach der… Weiterlesen Going local Berlin Gratis Ort Ausstellungszentrum Pyramide Ausstellungszentrum Pyramide Riesaer Straße 94 12627 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/ausstellungszentrum-pyramide
Lesung © visitBerlin Lesung 05.11.2025 Der „Literarische Kaffeeplausch“ präsentiert: „Friedhofs- und Abschiedswege“ Der „Literarische Kaffeeplausch“ präsentiert: „Friedhofs- und Abschiedswege“ Lesung 05.11.2025 Der „Literarische Kaffeeplausch“ präsentiert: „Friedhofs- und Abschiedswege“ Friedhöfe sind Stätten der Trauer und der Besinnung. Wer sich darauf einlässt, ob zu Hause oder auf Reisen, erfährt die besondere Faszination dieser Orte. Weiterlesen Literatur Gratis Ort Mittelpunktbibliothek Ehm Welk Berlin Mittelpunktbibliothek Ehm Welk Berlin Zeit 16:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/der-literarische-kaffeeplausch-praesentiert-friedhofs-und-abschiedswege-1605314.php
Geschichte © DDR Museum Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Entdecken. Bewahren. Erleben. Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Das DDR Museum erweitert seine Mission: Im neuen DDR Museum Depot in Berlin-Marzahn entsteht eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur der DDR. Rund 360.000 Objekte werden in zwei Hallen gesammelt, bewahrt und wissenschaftlich erforscht. Nachhaltig… Weiterlesen Dauerausstellung DDR-Geschichte Geschichte Ort DDR Museum Depot DDR Museum Depot Pyramidenring 10 12681 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://www.ddr-museum.de
Kunst © Design: Annabelle Thorausch Kunst 12.09.2025 – 08.11.2025 Trans_plantationen Trans_plantationen Kunst 12.09.2025 – 08.11.2025 Trans_plantationen Die Ausstellung ›Trans_plantationen‹ legt den Fokus auf den Moment der Verpflanzung als vielschichtigen Grenzgang zwischen Ländern, sozialen Gruppen, Geschlechtern und Identitäten. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst International Ort station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf Auerbacher Ring 41 12619 Berlin Zeit 15:00 Uhr https://ngbk.de/de/programm/programm/trans-plantationen
Kunst © Christel Bachmann Kunst 06.11.2025 Vernissage zur Ausstellung "Meditieren in Bildern" von Christel Bachmann Vernissage zur Ausstellung "Meditieren in Bildern" von Christel Bachmann Kunst 06.11.2025 Vernissage zur Ausstellung "Meditieren in Bildern" von Christel Bachmann „Meditieren in Bildern“ - Ein höchst allgemeines Thema. Sehr speziell, wenn man die Bilder einer ganzen Ausstellung damit meint. Diese Bilder haben die Handschrift von Christel Bachmann. Sie sind ihrer Arbeitsweise verpflichtet und immer wieder der Zeit, in… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 19:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/vernissage-zur-ausstellung-meditieren-in-bildern-von-christel-bachmann-1608564.php
Vortrag © Monika Rittershaus Vortrag 07.11.2025 Marzahner Konzertgespräche: Mussorgskys unvollendete Oper "Chowantschschina". Marzahner Konzertgespräche: Mussorgskys unvollendete Oper "Chowantschschina". Vortrag 07.11.2025 Marzahner Konzertgespräche: Mussorgskys unvollendete Oper "Chowantschschina". In seiner monumentalen Oper Chowantschschina („Die Sache Chowanski”) entfaltet Modest Mussorgsky ein überwältigendes Geschichtspanorama: Bevor Peter der Große die Macht ergreift wird Moskau zwischen 1682 und 1687 zum Schauplatz chaotischer politischer Zustände… Weiterlesen Musikstadt Klassik Ort Musikbibliothek Marzahn-Hellersdorf Musikbibliothek Marzahn-Hellersdorf Zeit 18:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/marzahner-konzertgespraeche-mussorgskys-unvollendete-oper-chowantschschina-ein-vortrag-von-elisabeth-kuehne-1601178.php
Markt © visitBerlin, Foto Jan Frontzek Markt 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin 19. Kunst- und Keramikmarkt 19. Kunst- und Keramikmarkt Markt 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin 19. Kunst- und Keramikmarkt Das SchaMottchen und das KulturGut laden wieder zum Kunst- & Keramikmarkt in Alt-Marzahn ein. Rund 30 Kunsthandwerker:innen präsentieren ihre einzigartigen Werke, die zwischen 10 und 18 Uhr bestaunt, erworben und genossen werden können – von kleinen und großen… Weiterlesen Nachhaltigkeit Kinder Teenager Open Air Ort KulturGut KulturGut Zeit 10:00 Uhr https://agrar-boerse-ev.de/inserat/kunst-und-keramikmarkt/
Familie © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Familie 08.11.2025 Bastel-Workshop mit Asja Bonitz in der Mark-Twain-Bibliothek Bastel-Workshop mit Asja Bonitz in der Mark-Twain-Bibliothek Familie 08.11.2025 Bastel-Workshop mit Asja Bonitz in der Mark-Twain-Bibliothek Es wird einmal … ein märchenhafter Bastel-Workshop sein. Er findet statt in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, am Samstag, den 8. November 2025, von 10 bis 14 Uhr. Weiterlesen Kinder Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 10:00 – 14:00 Uhr https://berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/bastel-workshop-mit-asja-bonitz-in-der-mark-twain-bibliothek-1598136.php
Konzerte © Fachberich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Karin Scheel Konzerte 09.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Konzerte 09.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schloss Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur. Weiterlesen Schlösser & Gärten Barrierefrei Musikstadt Going local Berlin Ort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin Zeit 11:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/
Konzerte © visitBerlin Konzerte 09.11.2025 "4CASH" "4CASH" Konzerte 09.11.2025 "4CASH" 4CASH ist eine mitreißende Tribute-Band, die den legendären Sound und die unverwechselbare Energie von Johnny Cash mit Leidenschaft, Authentizität und eigener Note auf die Bühne bringt. Weiterlesen Musikstadt Ort Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd Zeit 17:00 Uhr
Workshop © rechtefrei Workshop 10.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Lebendig schreiben Lebendig schreiben Workshop 10.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Lebendig schreiben Besondere und alltägliche Ereignisse geraten leicht in Vergessenheit, wenn wir sie nicht festhalten. In dieser Werkstatt haben Sie Gelegenheit, Ihren Alltag und Ihr Leben genauer zu betrachten und Texte dazu zu schreiben. Weiterlesen Literatur Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 16:00 Uhr
Lesung © rechtefrei Lesung 12.11.2025 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ Lesung 12.11.2025 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ - Das Motto der 36. Berliner Märchentagen sind Geschichten und Märchen über Hindernisse und wahre Stärke. Es geht um Wunder, Flüche und Menschen, die nicht perfekt erscheinen und gerade deshalb besonders liebenswert… Weiterlesen Literatur Kinder Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 19:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/36-berliner-maerchentage-1600856.php
Lesung © Gunter Giese und Regina Thoss Lesung 13.11.2025 Fern Sehen: Danuta Schmidt im Gespräch mit Regina Thoss Fern Sehen: Danuta Schmidt im Gespräch mit Regina Thoss Lesung 13.11.2025 Fern Sehen: Danuta Schmidt im Gespräch mit Regina Thoss Ihr Markenzeichen ist das feuerrote Haar, einst wie heute. Doch sie fiel auch schon früh mit ihrer warmen Stimme auf. Mit acht Jahren bereits auf der Bühne, wurde sie mit 16 Jahren von Heinz Quermann entdeckt. Nach einer Gesangs- und Klavierausbildung in… Weiterlesen DDR-Geschichte Musikstadt Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 20:00 Uhr
Workshop © Masen Abou-Dakn Workshop 15.11.2025 "Songwriting Complete" - Kompaktworkshop mit Masen Abou-Dakn "Songwriting Complete" - Kompaktworkshop mit Masen Abou-Dakn Workshop 15.11.2025 "Songwriting Complete" - Kompaktworkshop mit Masen Abou-Dakn Du willst Songs schreiben, oder schreibst schon und willst noch mehr Spaß dabei haben? Dann lasst alle an einem Samstag-Nachmittag in Teams an Texten, Melodien, Harmonien und Grooves arbeiten und schauen, wie Ihr Euch inspirieren könnt – untereinander und mit… Weiterlesen Musikstadt Teenager Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 14:00 – 21:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/songwriting-complete-kompaktworkshop-mit-masen-abou-dakn-1608151.php
Klassik © Berliner Bläserquartett I Die Musiker Klassik 15.11.2025 BERLINER BLÄSERQUARTETT BERLINER BLÄSERQUARTETT Klassik 15.11.2025 BERLINER BLÄSERQUARTETT Zum Abschluss der Ausstellung „Stahl & Papier im Dialog II“ mit Arbeiten von Achim Kühn und Antje Pehle lädt die Krankenhauskirche im Wuhlgarten am 15. November 2025 um 16 Uhr zu einem Konzert des Berliner Bläserquartetts ein. Weiterlesen Klassik Musikstadt Zeitgenössische Kunst Ort Krankenhauskirche im Wuhlegarten Krankenhauskirche im Wuhlegarten Zeit 16:00 – 23:59 Uhr
Vortrag © Krankenhauskirche Wuhlgarten Vortrag 16.11.2025 Volkstrauertag in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten Volkstrauertag in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten Vortrag 16.11.2025 Volkstrauertag in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten Am Sonntag, den 16. November 2025 sind Sie sehr herzlich zum Volkstrauertag eingeladen. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Geschichte NS-Geschichte Ort Krankenhauskirche im Wuhlegarten Krankenhauskirche im Wuhlegarten Zeit 14:00 Uhr
Kunst © Fachbereich Kultur, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Kunst 17.11.2025 – 27.02.2026 Die Zeit ist ein Ozean Die Zeit ist ein Ozean Kunst 17.11.2025 – 27.02.2026 Die Zeit ist ein Ozean Ausstellende Künstler:innen: Thomas Eller, Iman Hasbani, Benno Hinkes, Martin Honert, Abdulkarim Majdal Albeik, Wenfeng Liao, Kleopatra Tsali, Evgenija Wassilew, Bignia Wehrli, Regina Weiss. Weiterlesen Gratis Schlösser & Gärten Zeitgenössische Kunst Barrierefrei Going local Berlin Ort Schlosspark Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin Zeit 18:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/de/
Workshop © Fotolia Workshop 18.11.2025 + 12 zusätzliche Termine LeseZeichen LeseZeichen Workshop 18.11.2025 + 12 zusätzliche Termine LeseZeichen Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich Gleichgesinnte um 16.00 Uhr entweder in der Mark-Twain-Bibliothek oder an einem anderen Ort. Die Treffen stehen meistens unter einem Thema. Weiterlesen Literatur Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 16:00 Uhr
Vorträge & Lesungen © Frank Ludwig Vorträge & Lesungen 19.11.2025 Miteinander statt Ausgrenzung – Demokratie braucht uns alle Miteinander statt Ausgrenzung – Demokratie braucht uns alle Vorträge & Lesungen 19.11.2025 Miteinander statt Ausgrenzung – Demokratie braucht uns alle Aktionstag in der Mark-Twain-Bibliothek gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung. Die Mark-Twain-Bibliothek lädt zu einem Aktionstag gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung ein. Unter dem Motto „Demokratie leben – Zusammenhalt stärken“… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Gratis Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 14:00 Uhr https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/miteinander-statt-ausgrenzung-demokratie-braucht-uns-alle-aktionstag-in-der-mark-twain-bibliothek-gegen-antisemitismus-rassismus-und-diskriminierung-1601583.php
Lesung © Jeanne Degraa und dtv Lesung 19.11.2025 Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Lesung 19.11.2025 Kein schöner Land – Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur Vater war im Krieg – Sohn spielt Nazis: Unsere ambivalente Geschichte. Weiterlesen Literatur Ort Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" Zeit 19:00 Uhr