Direkt zum Inhalt
Schloss und Park Charlottenburg in Berlin
Schloss und Park Charlottenburg in Berlin © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Tour 53 – Fahrradtour durch Charlottenburg-Wilmersdorf

Start dieser Tour ist das ECONTEL Hotel Berlin Charlottenburg in der Sömmeringstraße. Vor dem Hotel lenken Sie Ihr Fahrrad nach rechts und folgen der Sömmeringstraße bis zur Kaiserin-Augusta-Allee. Biegen Sie links ab und fahren Sie erst den Mierendorffplatz und anschließend die Osnabrücker Straße entlang, bis diese am Tegeler Weg endet. An der Ecke zur rechten Seite befindet sich das Landgericht Berlin, das Anfang des 20. Jahrhunderts im neo-romanischen Stil errichtet wurde.

Insider-Tipp: Kantine des Landgerichtes

Von der Kantine des Landgerichtes genießt man einen großartigen Blick auf die Schlossanlage, den Grunewald und den Teufelsberg. Biegen Sie links in den Tegeler Weg ein und genießen Sie den Blick auf die Spree und den Park von Schloss Charlottenburg.Ein Stopp im Tegeler Weg 100 lohnt sich besonders für alle Vinyl-Fans, denn Platten Pedro ist das größte Schallplattenantiquariat Deutschlands. Am Ende des Tegeler Weges halten Sie rechts in der Schloßbrücke und überqueren die Spree.

Schloss Charlottenburg

Wer eine Pause einlegen möchte, kann im Brauhaus Lemke am Schloss auf der anderen Seite des Platzes ein selbstgebrautes Bier und eine zünftige Mahlzeit genießen. Fahren Sie den Luisenplatz weiter, bis Sie rechts auf den Spandauer Damm abbiegen. Nun sehen Sie das Schloss Charlottenburg in seiner ganzen Pracht. Ein Besuch des größten Berliner Schlosses mit prunkvollen Saalfluchten, dem wertvollen Porzellankabinett und hochkarätigen Gemälden sollten Sie auf keinen Fall versäumen. Anschließend überqueren Sie den Spandauer Damm und fahren in die Schloßstraße hinein, die von zwei kuppelgeschmückten Bauten flankiert werden. Der östliche Stülerbau beherbergt die Sammlung Scharf-Gerstenberg, eine faszinierende Sammlung surrealistischer Malerei. Bedeutende Werke der Moderne von Klee, Matisse und Picasso zeigt das gegenüberliegende Museum Berggruen. Direkt daneben zeigt das Bröhan Museum Kunsthandwerk und Malerei aus der Zeit des Jugendstils.

Tourkarte

Bismarckstraße

Wer noch ein wenig Natur in Charlottenburg erleben möchte, kann an der Kreuzung rechts abbiegen und der Bismarckstraße/Kaiserdamm bis Höhe Wundtstraße folgen. Überqueren Sie die Straße zum Witzlebenplatz. Dort befindet sich der Lietzensee, der zu den beliebtesten Ausflugszielen der Charlottenburger zählt. Für den Rückweg folgen Sie wieder Kaiserdamm und Bismarckstraße. In der Bismarckstraße an der Ecke Krumme Straße passieren Sie eines der drei Opernhäuser Berlins, die Deutsche Oper Berlin. Radeln Sie weiter die Bismarckstraße Richtung Ernst-Reuter-Platz. Auf der rechten Seite sehen Sie dann das Schillertheater, das derzeit das Theater und die Komödie am Kurfürstenamm beheimatet. Nun kommen Sie an den Ernst-Reuter-Platz mit seinem großen Kreisverkehr, umrunden Sie den Platz und fahren Sie weiter in der Marchstraße hinein.

 

Treten Sie in die Pedale (nachdem Sie das Salzufer überquert haben, heißt die Straße übrigens Franklinstraße) bis zur Kreuzung Franklinstraße/Helmholtzstraße. Überqueren Sie die Kreuzung und nehmen die Einfahrt neben dem Gebäude der Firma Scheidt zum Fußgänger-Rad-Weg entlang der Spree. Folgen Sie dem Weg entlang der Spree bis zur Ausfahrt zur Dovestraße, in welche Sie rechts einbiegen. Nachdem Sie den Landwehrkanal auf der Dovebrücke überquert haben, wenden Sie sich nach rechts in die Galvanistraße. Folgen der Straße bis auf der rechten Seite ein Weg erscheint. Diesem folgen Sie immer weiter entlang der Spree. Beachten Sie den Siemenssteg, eine metallene Fußgängerbrücke über die Spree von 1900. Nach einiger Zeit sehen Sie die Caprivibrücke, die Sie unterqueren und dann scharf links abbiegen. Nun biegen Sie auf der Wintersteinstraße links ein und radeln über Caprivibrücke - und somit ein weiteres Mal über die Spree.

Insider-Tipp: Biergarten CapRivi

Im Biergarten CapRivi, Charlottenburgs einzigem Biergarten direkt an der Spree, können Sie sich von der Tour erholen. Folgen Sie der Sömmeringstraße zum Econtel Hotel Berlin Charlottenburg.