© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast Neue Perspektiven auf die Stadt
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
Ausstellungen © Sönke Schneidewind Ausstellungen 11.11.2020 – 01.6.2027 360° Weltdenken 360° Weltdenken Ausstellungen 11.11.2020 – 01.6.2027 360° Weltdenken Erster Raum der Berlin Ausstellung BERLIN GLOBAL eröffnet schon jetzt als digitales Erlebnis! Die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum ist… Weiterlesen
Vortrag © Stiftung Planetarium Berlin Vortrag 26.11.2021 – 30.11.2024 Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z Vortrag 26.11.2021 – 30.11.2024 Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z Der Kinderpodcast: »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z» beantwortet die spannendsten Fragen rund um das Universum. Wie schwer ist der… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Messen & Kongresse © Falling Walls Foundation Top-Veranstaltung Messen & Kongresse 01.11.2023 – 10.11.2023 BERLIN SCIENCE WEEK BERLIN SCIENCE WEEK Top-Veranstaltung Messen & Kongresse 01.11.2023 – 10.11.2023 BERLIN SCIENCE WEEK Die Berlin Science Week ist ein 10-tägiges internationales Festival zwischen dem 1. und 10. November 2023, das Menschen der innovativsten… Weiterlesen
Spaziergang © Dahlem mit den Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, um 1918. © Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Spaziergang 21.4.2021 – 30.4.2024 DahlemTour Berlin Audioguide App DahlemTour Berlin Audioguide App Spaziergang 21.4.2021 – 30.4.2024 DahlemTour Berlin Audioguide App Eine Zeitreise durch 100 Jahre Zeitgeschichte im Spiegel der Wissenschaft in Berlin-Dahlem. Der Forschungscampus Dahlem im Südwesten Berlins… Weiterlesen
Architektur & Design © HU Berlin, Foto: Matthias Heyde Architektur & Design 18.11.2022 – 29.4.2023 DAOULA | sheen DAOULA | sheen Architektur & Design 18.11.2022 – 29.4.2023 DAOULA | sheen Die Ausstellung DAOULA | sheen. West African Wild Silk on Its Way beschäftigt sich mit der natürlichen Entstehung und der Kulturgeschichte… Weiterlesen
Geschichte © SDTB/Frank-Michael Arndt 2005 Geschichte Dauerausstellung Das Sonnensystem Das Sonnensystem Geschichte Dauerausstellung Das Sonnensystem Blickfang dieser Ausstellung ist das Original eines 283,5 kg schweren Meteoriten aus dem Arizona-Meteoriten-Krater. Weiterlesen
Kongress © Deutscher Psychosomatik-Kongress Kongress 03.5.2023 – 05.5.2023 Deutscher Psychosomatik-Kongress Deutscher Psychosomatik-Kongress Kongress 03.5.2023 – 05.5.2023 Deutscher Psychosomatik-Kongress Das Motto des Kongresses 2023 „Gesund Altern im Wandel“ plädiert dafür, dass die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sich verstärkt… Weiterlesen
Ausstellungen © tanja dickert Ausstellungen 14.6.2021 – 30.6.2024 Deutsches Technikmuseum: kids.digilab.berlin Deutsches Technikmuseum: kids.digilab.berlin Ausstellungen 14.6.2021 – 30.6.2024 Deutsches Technikmuseum: kids.digilab.berlin Das kids.digilab.berlin ist ein Experimentier-, Erlebnis- und Lernort der Digitalen Bildung für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Futurium.de, Fotografen: Schnepp Renou Naturwissenschaft & Technik 20.3.2021 – 31.3.2029 Die Ausstellung im Futurium Die Ausstellung im Futurium Naturwissenschaft & Technik 20.3.2021 – 31.3.2029 Die Ausstellung im Futurium Mit dem Futurium hat Berlin ein interdisziplinär arbeitendes Haus der Zukünfte im Herzen der Stadt erhalten. Besucher*innen aller… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Naturwissenschaft & Technik © MfN Top-Veranstaltung Naturwissenschaft & Technik 23.8.2022 – 30.11.2023 Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen Top-Veranstaltung Naturwissenschaft & Technik 23.8.2022 – 30.11.2023 Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen In der Ausstellung „Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen“, die ab 23. August 2022 bis 30. November 2023 im Museum für Naturkunde Berlin… Weiterlesen
Kongress © WISO S. E. Consulting GmbH Kongress 14.6.2023 – 16.6.2023 Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit Kongress 14.6.2023 – 16.6.2023 Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit Der Hauptstadtkongress öffnet am 14. Juni 2023 seine Pforten! Weiterlesen
Ausstellungen © visitBerlin Ausstellungen 03.1.2022 – 31.12.2028 Ich bin Meer! Ich bin Meer! Ausstellungen 03.1.2022 – 31.12.2028 Ich bin Meer! In „Ich bin Meer!“ können Kinder ab vier Jahren ihre Geschicklichkeit beim Angelspiel beweisen oder gemeinsam mit der Meeresschildkröte den… Weiterlesen
Ausstellungen © Deutschen Technikmuseum Ausstellungen 23.9.2022 – 24.6.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Ausstellungen 23.9.2022 – 24.6.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Die Sonderausstellung „Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff“ zeigt vom 23. September 2022 bis 29.01.2023 die in… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © SDTB, Grafik BOK + Gärtner, Münster Naturwissenschaft & Technik 07.12.2022 – 03.9.2023 Reparieren! Verwenden statt verschwenden Reparieren! Verwenden statt verschwenden Naturwissenschaft & Technik 07.12.2022 – 03.9.2023 Reparieren! Verwenden statt verschwenden Die Sonderausstellung "Reparieren! Verwenden statt verschwenden" zeigt die Vielfalt und gesellschaftliche Bedeutung des Reparierens… Weiterlesen
Vortrag © tic / Friedel Kantaut Vortrag 28.1.2023 + 10 zusätzliche Termine Sonne, Mond und Sterne Sonne, Mond und Sterne Vortrag 28.1.2023 + 10 zusätzliche Termine Sonne, Mond und Sterne Wer an den Himmel schaut, kann viele verschiedene Dinge bestaunen: Am Tag ist es die Sonne, die uns Licht und Wärme schenkt. Den Mond, der… Weiterlesen
Kongress © TAUSENDWASSER GmbH Kongress 15.3.2023 – 16.3.2023 TAUSENDWASSER TAUSENDWASSER Kongress 15.3.2023 – 16.3.2023 TAUSENDWASSER Die Wasserwirtschaft befindet sich im Umbruch. Neue Technologien und Produkte halten Einzug in die Branche. Auftraggeber suchen zunehmend… Weiterlesen
Lesung © tic / Detlef Fleischer Lesung 17.3.2023 TresenLesen: Henrike von Kuick (Buchpremiere) @ Periplaneta TresenLesen: Henrike von Kuick (Buchpremiere) @ Periplaneta Lesung 17.3.2023 TresenLesen: Henrike von Kuick (Buchpremiere) @ Periplaneta "Bang Bang Bali", der neuen Roman von Henrike von Kuick, der Anfang Dezember erschienen ist, wird gefeiert. Im Mittelpunkt steht die junge… Weiterlesen
Vortrag © tic / Friedel Kantaut Vortrag 28.1.2023 + 9 zusätzliche Termine Unendliche Weiten Unendliche Weiten Vortrag 28.1.2023 + 9 zusätzliche Termine Unendliche Weiten Das Publikum erlebt den Beginn des Universums vor 13,7 Milliarden Jahren und sieht zu, wie Strukturen, Sterne und Galaxien entstehen. Das… Weiterlesen
Vortrag © tic / Friedel Kantaut Vortrag 01.2.2023 + 4 zusätzliche Termine Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Vortrag 01.2.2023 + 4 zusätzliche Termine Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Für Jahrtausende glaubte die Menschheit, die Erde stünde im Mittelpunkt des Universums. Seit dem ersten Blick durch ein Teleskop hat sich… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © bzi, Foto Joseph Hoppe Naturwissenschaft & Technik 12.5.2022 – 31.5.2023 Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende? Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende? Naturwissenschaft & Technik 12.5.2022 – 31.5.2023 Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende? Der Verkehrsverbund Berlin Berlin-Brandenburg (VBB) soll die Verkehrswende im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg organisieren. Die… Weiterlesen
Vortrag © Getty Images, Foto: brazzo Vortrag 24.10.2022 – 16.2.2023 Zurück in den Offenen Hörsaal! Zurück in den Offenen Hörsaal! Vortrag 24.10.2022 – 16.2.2023 Zurück in den Offenen Hörsaal! Die öffentliche Veranstaltungsreihe Offener Hörsaal der Freien Universität Berlin startet wieder ins Wintersemester. Weiterlesen