© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
ListenansichtListenansichtKartenansichtKartenansicht Ausstellungen © DFM Berlin 2021 - Exponat Mongolische Mary Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Was für den einen Menschen köstlich ist, kann für den anderen abstoßend sein. Ekel ist eine ganz grundlegende menschliche Emotion. Das DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN präsentiert in seiner Dauerausstellung über 90 außergewöhnliche Food-Exponate aus der ganzen… Weiterlesen Food Dauerausstellung Ort DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN SCHÜTZENSTRASSE 70 10117 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://disgustingfoodmuseum.berlin/ Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/ Naturwissenschaft & Technik © visumate Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Stadt Natur Mensch Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Das Verhältnis von Stadt und Natur war schon immer komplex. Während Gärten einst fester Bestandteil des Alltags waren, veränderte die Industrialisierung dieses Gleichgewicht. Kleingartenanlagen wurden zu wichtigen Rückzugsorten, die Selbstversorgung, Erholung… Weiterlesen Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Bundeszentrum des BKK Bundeszentrum des BKK Hermannstraße 186 12049 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://stadt-natur-mensch.de/ Geschichte © visitSpandau, Foto: Dagmar Schwelle Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Dauerausstellung Im Zeughaus der Zitadelle befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum Spandau. Die Dauerausstellung im Erdgeschoss gibt einen Überblick über die Geschichte Spandaus. Mehr als 300 Objekte berichten von der Besiedlung und Entwicklung der Havelstadt, die erst… Weiterlesen Dauerausstellung Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/museen/stadtgeschichtliches/ Kunst © Annika Larsson Kunst Dauerausstellung 12x12 12x12 Kunst Dauerausstellung 12x12 Das Programm stellt nicht nur etablierte Vertretende der zeitgenössischen Videokunst vor, sondern auch junge Künstler:innen, deren Werke bisher kaum in Museen zu sehen waren. Weiterlesen Dauerausstellung Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin https://berlinischegalerie.de/ibb-videoraum/ Architektur & Design © Foto: Frank Sperling Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Die Künstlerin Laleh Torabi, die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nehmer und der Medienwissenschaftler Christian Hiller haben sich auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Ortes anhand von Archivmaterial zu rekonstruieren. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Going local Berlin Ort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin http://schlossbiesdorf.de/ Geschichte © Foto: Friedhelm Hoffmann / Museum Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln 99 x Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln Die ständige Ausstellung des Museums Neukölln auf dem ehemaligen Gutshof Britz stellt 99 Originalobjekte der Sammlung ins Zentrum. Ausgehend von diesen dinglichen Zeitzeugen können sich die Besucher grundlegende Aspekte der Geschichte und Gegenwart des Bezirks… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Museum Neukölln Museum Neukölln Alt-Britz 81 12359 Berlin http://museum-neukoelln.de/ausstellungen/99x-neukoelln Geschichte © Gregor Zielke Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Alles über Anne Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Kultursommer Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin Tickets kaufen Geschichte © Algenol Biofuels Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Alles Zucker! Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Das Deutsche Technikmuseum gibt mit seiner Dauerausstellung „Alles Zucker! Nahrung – Werkstoff – Energie“ auf 800 Quadratmetern eine überraschende Antwort: Unsere Welt besteht aus Zucker! Weiterlesen Dauerausstellung Food Endlich live Ort Deutsches Technikmuseum Deutsches Technikmuseum Trebbiner Straße 9 10963 Berlin https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/alles-zucker/ Tickets kaufen Geschichte © Pressefoto Museum in der KulturBrauerei, Foto: Petras Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Alltag in der DDR Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: Auf 600 Quadratmetern zeigt das Museum in der KulturBrauerei mit Originalobjekten, Dokumenten, Film- und Tonaufnahmen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit der DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Politik & Gesellschaft Dauerausstellung Berliner Mauer Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/alltag-in-der-ddr Geschichte © Stadtgeschichtliches Museum Spandau, 2020 | Foto Waldemar Freis Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster Archäologisches Fenster Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster In der Westkurtine der Zitadelle sind zwei faszinierende Grabungsbefunde zugänglich. Sie wurden in einem Schauraum zusammengeführt, der es den Besucher*innen ermöglicht, die frühe Geschichte dieses besonderen Ortes kennenzulernen. Weiterlesen Dauerausstellung Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin https://www.zitadelle-berlin.de/museen/archaologisches-fenster/ Geschichte © SPB, Foto: Frank-Michael Arndt 2013 Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Archenhold-Sternwarte Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Fotos und Texte vermitteln eine Übersicht zur Geschichte der Archenhold-Sternwarte von ihren Anfängen bis heute. Durch eine chronologische und thematische Darstellung werden auch politische und kulturelle Zusammenhänge deutlich. Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Going local Berlin Ort Archenhold-Sternwarte Archenhold-Sternwarte Alt-Treptow 1 12435 Berlin https://www.planetarium.berlin/archenhold-sternwarte Architektur & Design © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Architektur begreifen Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Fünf Archtitekturmodelle machen im Museum Nikolaikirche die Gestalt des Baudenkmals für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen begreifbar. Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Ort Museum Nikolaikirche Museum Nikolaikirche Nikolaikirchplatz 10178 Berlin https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/architektur-begreifen Naturwissenschaft & Technik © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Auge und Ohr, Hirn und Nerv Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Die Präsentation beabsichtigt, in einer kurzen und komprimierten Darstellung durch die Entwicklung dieses Dienstbereiches und seiner diversen Akteure zu führen. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin http://www.mhm-gatow.de/ Geschichte © Stiftung Garnisonkirche Foto: Cornelius Corbach Geschichte Dauerausstellung Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Geschichte Dauerausstellung Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Potsdams neu eröffnete Attraktion, der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche, zeigt eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes. Die Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ liefert eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Garnisonskirche im… Weiterlesen Brandenburg Geschichte Politik & Gesellschaft Dauerausstellung https://garnisonkirche-potsdam.de/ Geschichte © DDR Museum, Berlin 2017 Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Es zeigt den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt. Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Kalter Krieg Ort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Karl-Liebknecht-Straße 1 10178 Berlin https://www.ddr-museum.de/ Tickets kaufen Geschichte © Quelle: wikimedia.org, licenses/by/3.0, Foto: De-okin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin ist ein Kleinod der Zeitgeschichte, des bügerschaftlichen Engagements und ein Pilgerort der LGBTI*-Szene. Es beherbergt heute eine der schönsten Sammlungen zur Gründerzeit der Jahre zwischen 1870 und… Weiterlesen Dauerausstellung Going local Berlin Ort Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf Hultschiner Damm 333 12623 Berlin http://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/GRUENDERZEITSAMMLUNG.749.0.html Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / M. Steffen Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 gehörte zu den ersten Gebäuden des Lagers, die ab 1943 errichtet wurden. Zwischen 1944 und 1945 waren dort italienische Militärinternierte und Zivilarbeiter untergebracht. Davon zeugen zahlreiche Inschriften mit Namens- und Datumsangaben, die im… Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin http://www.dz-ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/ Architektur & Design © Visual Bauhaus Infinity Archive © Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive bauhaus infinity archive Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive Das Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung ist mit rund einer Million Objekten die größte Bauhaus-Sammlung weltweit. Doch nur wenige Objekte daraus wurden bisher ausgestellt. Dafür gibt es aber sehr viele digitale Bilder von den Objekten. In der Installation… Weiterlesen Mode & Design Dauerausstellung Bauhaus und Moderne Ort the temporary bauhaus-archiv the temporary bauhaus-archiv Knesebeckstraße 1-2 10623 Berlin https://www.bauhaus.de/de/programm/7432_bauhaus_infinity_archive/ Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Saturia Linke, Public Domain Mark 1.0 Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Seit Juni 2022 gibt es innerhalb des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Kunstgewerbemuseums eine neue Intervention. In einer kleinen Neupräsentation zwischen der Barock- und Rokokoabteilung sind rund 50 Exponate zu sehen, die bislang in den Depots des… Weiterlesen Dauerausstellung Ort Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=78190 Geschichte © Stefan Müller Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Berlin 1933–1945 Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Die Ausstellung »Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror« thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und ihre Folgen für die Stadt und ihre Bevölkerung. Sie zeigt, wie es den Nationalsozialisten gelang, im »roten« Berlin Fuß zu fassen… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin https://www.topographie.de/ausstellungen/berlin-1933-1945
Ausstellungen © DFM Berlin 2021 - Exponat Mongolische Mary Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Was für den einen Menschen köstlich ist, kann für den anderen abstoßend sein. Ekel ist eine ganz grundlegende menschliche Emotion. Das DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN präsentiert in seiner Dauerausstellung über 90 außergewöhnliche Food-Exponate aus der ganzen… Weiterlesen Food Dauerausstellung Ort DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN SCHÜTZENSTRASSE 70 10117 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://disgustingfoodmuseum.berlin/
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/
Naturwissenschaft & Technik © visumate Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Stadt Natur Mensch Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Das Verhältnis von Stadt und Natur war schon immer komplex. Während Gärten einst fester Bestandteil des Alltags waren, veränderte die Industrialisierung dieses Gleichgewicht. Kleingartenanlagen wurden zu wichtigen Rückzugsorten, die Selbstversorgung, Erholung… Weiterlesen Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Bundeszentrum des BKK Bundeszentrum des BKK Hermannstraße 186 12049 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://stadt-natur-mensch.de/
Geschichte © visitSpandau, Foto: Dagmar Schwelle Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Dauerausstellung Im Zeughaus der Zitadelle befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum Spandau. Die Dauerausstellung im Erdgeschoss gibt einen Überblick über die Geschichte Spandaus. Mehr als 300 Objekte berichten von der Besiedlung und Entwicklung der Havelstadt, die erst… Weiterlesen Dauerausstellung Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/museen/stadtgeschichtliches/
Kunst © Annika Larsson Kunst Dauerausstellung 12x12 12x12 Kunst Dauerausstellung 12x12 Das Programm stellt nicht nur etablierte Vertretende der zeitgenössischen Videokunst vor, sondern auch junge Künstler:innen, deren Werke bisher kaum in Museen zu sehen waren. Weiterlesen Dauerausstellung Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin https://berlinischegalerie.de/ibb-videoraum/
Architektur & Design © Foto: Frank Sperling Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Die Künstlerin Laleh Torabi, die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nehmer und der Medienwissenschaftler Christian Hiller haben sich auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Ortes anhand von Archivmaterial zu rekonstruieren. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Going local Berlin Ort Schloss Biesdorf Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55 A 12683 Berlin http://schlossbiesdorf.de/
Geschichte © Foto: Friedhelm Hoffmann / Museum Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln 99 x Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln Die ständige Ausstellung des Museums Neukölln auf dem ehemaligen Gutshof Britz stellt 99 Originalobjekte der Sammlung ins Zentrum. Ausgehend von diesen dinglichen Zeitzeugen können sich die Besucher grundlegende Aspekte der Geschichte und Gegenwart des Bezirks… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Museum Neukölln Museum Neukölln Alt-Britz 81 12359 Berlin http://museum-neukoelln.de/ausstellungen/99x-neukoelln
Geschichte © Gregor Zielke Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Alles über Anne Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Kultursommer Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin Tickets kaufen
Geschichte © Algenol Biofuels Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Alles Zucker! Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Das Deutsche Technikmuseum gibt mit seiner Dauerausstellung „Alles Zucker! Nahrung – Werkstoff – Energie“ auf 800 Quadratmetern eine überraschende Antwort: Unsere Welt besteht aus Zucker! Weiterlesen Dauerausstellung Food Endlich live Ort Deutsches Technikmuseum Deutsches Technikmuseum Trebbiner Straße 9 10963 Berlin https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/alles-zucker/ Tickets kaufen
Geschichte © Pressefoto Museum in der KulturBrauerei, Foto: Petras Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Alltag in der DDR Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: Auf 600 Quadratmetern zeigt das Museum in der KulturBrauerei mit Originalobjekten, Dokumenten, Film- und Tonaufnahmen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit der DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Politik & Gesellschaft Dauerausstellung Berliner Mauer Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/alltag-in-der-ddr
Geschichte © Stadtgeschichtliches Museum Spandau, 2020 | Foto Waldemar Freis Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster Archäologisches Fenster Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster In der Westkurtine der Zitadelle sind zwei faszinierende Grabungsbefunde zugänglich. Sie wurden in einem Schauraum zusammengeführt, der es den Besucher*innen ermöglicht, die frühe Geschichte dieses besonderen Ortes kennenzulernen. Weiterlesen Dauerausstellung Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin https://www.zitadelle-berlin.de/museen/archaologisches-fenster/
Geschichte © SPB, Foto: Frank-Michael Arndt 2013 Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Archenhold-Sternwarte Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Fotos und Texte vermitteln eine Übersicht zur Geschichte der Archenhold-Sternwarte von ihren Anfängen bis heute. Durch eine chronologische und thematische Darstellung werden auch politische und kulturelle Zusammenhänge deutlich. Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Going local Berlin Ort Archenhold-Sternwarte Archenhold-Sternwarte Alt-Treptow 1 12435 Berlin https://www.planetarium.berlin/archenhold-sternwarte
Architektur & Design © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Architektur begreifen Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Fünf Archtitekturmodelle machen im Museum Nikolaikirche die Gestalt des Baudenkmals für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen begreifbar. Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Ort Museum Nikolaikirche Museum Nikolaikirche Nikolaikirchplatz 10178 Berlin https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/architektur-begreifen
Naturwissenschaft & Technik © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Auge und Ohr, Hirn und Nerv Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Die Präsentation beabsichtigt, in einer kurzen und komprimierten Darstellung durch die Entwicklung dieses Dienstbereiches und seiner diversen Akteure zu führen. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin http://www.mhm-gatow.de/
Geschichte © Stiftung Garnisonkirche Foto: Cornelius Corbach Geschichte Dauerausstellung Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Geschichte Dauerausstellung Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ Potsdams neu eröffnete Attraktion, der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche, zeigt eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes. Die Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ liefert eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Garnisonskirche im… Weiterlesen Brandenburg Geschichte Politik & Gesellschaft Dauerausstellung https://garnisonkirche-potsdam.de/
Geschichte © DDR Museum, Berlin 2017 Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Es zeigt den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt. Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Kalter Krieg Ort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Karl-Liebknecht-Straße 1 10178 Berlin https://www.ddr-museum.de/ Tickets kaufen
Geschichte © Quelle: wikimedia.org, licenses/by/3.0, Foto: De-okin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin ist ein Kleinod der Zeitgeschichte, des bügerschaftlichen Engagements und ein Pilgerort der LGBTI*-Szene. Es beherbergt heute eine der schönsten Sammlungen zur Gründerzeit der Jahre zwischen 1870 und… Weiterlesen Dauerausstellung Going local Berlin Ort Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf Hultschiner Damm 333 12623 Berlin http://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/GRUENDERZEITSAMMLUNG.749.0.html
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / M. Steffen Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 gehörte zu den ersten Gebäuden des Lagers, die ab 1943 errichtet wurden. Zwischen 1944 und 1945 waren dort italienische Militärinternierte und Zivilarbeiter untergebracht. Davon zeugen zahlreiche Inschriften mit Namens- und Datumsangaben, die im… Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin http://www.dz-ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/
Architektur & Design © Visual Bauhaus Infinity Archive © Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive bauhaus infinity archive Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive Das Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung ist mit rund einer Million Objekten die größte Bauhaus-Sammlung weltweit. Doch nur wenige Objekte daraus wurden bisher ausgestellt. Dafür gibt es aber sehr viele digitale Bilder von den Objekten. In der Installation… Weiterlesen Mode & Design Dauerausstellung Bauhaus und Moderne Ort the temporary bauhaus-archiv the temporary bauhaus-archiv Knesebeckstraße 1-2 10623 Berlin https://www.bauhaus.de/de/programm/7432_bauhaus_infinity_archive/
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Saturia Linke, Public Domain Mark 1.0 Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Seit Juni 2022 gibt es innerhalb des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Kunstgewerbemuseums eine neue Intervention. In einer kleinen Neupräsentation zwischen der Barock- und Rokokoabteilung sind rund 50 Exponate zu sehen, die bislang in den Depots des… Weiterlesen Dauerausstellung Ort Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Kulturforum - Kunstgewerbemuseum Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz) 10785 Berlin http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=78190
Geschichte © Stefan Müller Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Berlin 1933–1945 Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Die Ausstellung »Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror« thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und ihre Folgen für die Stadt und ihre Bevölkerung. Sie zeigt, wie es den Nationalsozialisten gelang, im »roten« Berlin Fuß zu fassen… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin https://www.topographie.de/ausstellungen/berlin-1933-1945