© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
ListenansichtListenansichtKartenansichtKartenansicht Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Malerei und (Live)Musik Malerei und (Live)Musik Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Malerei und (Live)Musik Gemälde sind voller Musik – entweder ganz direkt mit Musiker:innen und Musikinstrumenten oder mit Sujets, die Komponist:innen inspiriert haben. Die Musikerin Gaby Bultmann sowie die Kunsthistoriker:innen Sabine Engel oder Lutz Stöppler betrachten die Gemälde… Weiterlesen Führung im Museum Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 11:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=148283 Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe schuf mit der Neuen Nationalgalerie eine architektonische Ikone für die Stadt Berlin. Was macht das Gebäude zu einem typischen Mies-Bauwerk? In dieser Führung werden Besonderheiten und Charakteristika des Museums unter… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Bauhaus und Moderne Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152412 Führung © Petrit Halilaj, ChertLüdde, Berlin; Mennour, Paris / Matt Greenwood Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Überblick Petrit Halilaj – Überblick Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Überblick Bei einer Führung durch Petrit Halilajs erste große Einzelausstellung in Berlin stehen sein neues Opernwerk und raumgreifende Installationen im Mittelpunkt. Gemeinsam nähern wir uns den Themen Identität, Erinnerung und kollektives Träumen und erkunden, wie der… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=153117 Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, VG Bild-Kunst Bonn, 2023 / Foto: Jens Ziehe Führung 26.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Führung 26.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Was macht die Sammlung der Nationalgalerie so besonders? Welche Spuren der Geschichte finden sich darin? In 14 Themenräumen wird das breite Spektrum der Kunst seit 1945 gezeigt. Von Abstraktion und Figuration, Alltag und Pop, Natur und Ökologie bis hin zu… Weiterlesen Führung im Museum Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152427 Führung © Petrit Halilaj, ChertLüdde, Berlin; Mennour, Paris / Matt Greenwood Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Eine Führung durch Petrit Halilajs erste große Einzelausstellung in Berlin konzentriert sich auf sein neues Opernwerk und seine raumgreifenden Installationen. Gemeinsam erkunden wir Themen wie Identität, Erinnerung und kollektives Träumen und untersuchen, wie… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst International Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Zeit 13:00 – 14:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=153121 Führung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Berliner Geschichte(n) kompakt Berliner Geschichte(n) kompakt Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Berliner Geschichte(n) kompakt Wer wissen will, warum ein Viertel der Berliner Bevölkerung eigentlich aus Cölln kam oder woher die Redensart von der Retourkutsche stammt, ist hier genau richtig. Auch auf viele weitere Fragen rund um die Berliner Stadtgeschichte gibt es eine Antwort. Weiterlesen Geschichte Führung im Museum Ort Museum Ephraim-Palais Museum Ephraim-Palais Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/berliner-geschichten-kompakt-2 Vorträge & Lesungen © visitBerlin, Foto: Mike Auerbach Vorträge & Lesungen 12.10.2025 Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Vorträge & Lesungen 12.10.2025 Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Der Arzt und Politiker Rudolf Virchow erkannte im 19. Jahrhundert den Zusammenhang zwischen Krankheiten und mangelhafter Hygiene. Seine Erkenntnisse trugen dazu bei, in den 1870er Jahren die Grundlage für die Berliner Wasserversorgung zu schaffen. Weiterlesen Gratis Wissenschaft Führung im Museum Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Zeit 14:00 – 17:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/podiumsdiskussion-gefaessstrukturen-im-koerper-und-in-der-stadt Führung © JF Führung 12.10.2025 + 16 zusätzliche Termine Führung durch die Dauerausstellung Führung durch die Dauerausstellung Führung 12.10.2025 + 16 zusätzliche Termine Führung durch die Dauerausstellung Entdecken Sie die neue Dauerausstellung in Form des Offenen Depots mit den Vermittler:innen! Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Werkbundarchiv – Museum der Dinge Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeit 14:00 Uhr https://museumderdinge.de/veranstaltungen/fuehrung-29-juni-2025/ Führung © Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Was macht die Kunst Gerhard Richters so einzigartig? Welche Spuren hinterlassen Malerei, Fotografie und Geschichte? Neben dem berühmten Birkenau-Zyklus werden knapp 90 weitere Werke des Künstlers aus mehreren Schaffensperioden gezeigt, die Richter allesamt der… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152467 Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Skulpturen des 19. Jahrhunderts Skulpturen des 19. Jahrhunderts Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Skulpturen des 19. Jahrhunderts Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt die Sammlung der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Die Dauerausstellung „Ideal und Form“ in der umfassend sanierten… Weiterlesen Führung im Museum Ort Friedrichswerdersche Kirche Friedrichswerdersche Kirche Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147234 Führung © SPSG Führung 12.10.2025 Die Bibliothek der Königin Luise Die Bibliothek der Königin Luise Führung 12.10.2025 Die Bibliothek der Königin Luise Sabine Hahn, Bibliothekarin der Stiftung, erläutert mit Begeisterung und Leidenschaft die vielfältige Büchersammlung der Königin, in der die großen Schriftsteller der Zeit, Reiseliteratur, erbauliche Schriften, Modejournale und auch manch überraschende… Weiterlesen Brandenburg UNESCO Welterbe Schlösser & Gärten Führung im Museum Ort Schloss Paretz Schloss Paretz Zeit 15:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/die-bibliothek-der-koenigin-luise/event/tid/7499 Geschichte © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Geschichte 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Geschichte 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Was hat ein Hochzeitsfoto, eine Zeitschrift aus der Sowjetunion oder eine selbstgenähte Tasche mit persönlicher Freiheit und Menschenrechten zu tun? All diese Gegenstände erzählen von Menschen in der DDR, die sich für ihre Rechte einsetzen. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum Politik & Gesellschaft Gratis Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 15:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/veranstaltungen/jeder-mensch-hat-das-recht-menschenrechte-im-alltag-der-ddr-2 Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Fotografie / Anika Büssemeier Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotografie im Fokus Fotografie im Fokus Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotografie im Fokus Entdecken Sie Meilensteine der Fotografie. Lernen Sie Leben und Werk des Fotografen Helmut Newtons kennen. Lassen Sie sich von den vielen Facetten der Fotografie überraschen. Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152474 Führung © Armin Herrmann Führung 13.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kurator*innen-Führung Kurator*innen-Führung Führung 13.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kurator*innen-Führung Entdecken Sie die Ausstellung „Milieudinge – von Klasse und Geschmack“ mit dem Kurator Alexander Renz. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Werkbundarchiv – Museum der Dinge Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeit 18:00 Uhr https://museumderdinge.de/veranstaltungen/kuratorinnen-fuehrung-10-juli-2025/ Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger Führung 14.10.2025 Lovis Corinth in der Nationalgalerie Lovis Corinth in der Nationalgalerie Führung 14.10.2025 Lovis Corinth in der Nationalgalerie Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung der Nationalgalerie. Weiterlesen Führung im Museum Ort Alte Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152670 Vortrag © Bundesarchiv Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) Geheim nach 5 - (In Englisch) Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) 40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum International Ort Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 17:00 Uhr Führung © Museum für Kommunikation Berlin Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Rohrpost-Führung Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Die Rohrpost-Führung gibt besondere Einblicke in den letzten Berliner Rohrpost-Maschinenraum, ab Februar 2025: alle zwei Monate am 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr. Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/rohrpost-fuehrung/ Kunst © Eléonore Roedel Kunst 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Kunst 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg gibt es ein spannendes Begleitprogramm: Lesung von Norman Ohler, Filmvorführung mit Beate Kunath und Führung mit der Kuratorin Annika Hirsekorn Weiterlesen Filmstadt Führung im Museum Ort Neurotitan Galerie von Schwarzenberg e.V. Neurotitan Galerie von Schwarzenberg e.V. Zeit 20:00 Uhr Führung © Andreas [FranzXaver] Süß Führung 16.10.2025 Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Führung 16.10.2025 Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Ein wiederkehrendes Thema in Anna Seghers‘ Werk ist das Sich-Selbst-Befreien ihrer literarischen Figuren. Wie sehr hat dieses Befreien biografische Züge? Eine Annäherung an den Wandel von der behüteten Tochter zur eigenwilligen Schriftstellerin. Weiterlesen Führung im Museum Literatur Ort Anna-Seghers-Museum Anna-Seghers-Museum Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://adk.de/de/programm/?we_objectID=67979 Führung © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet: „Nirgends.“ Das sogenannte Kriegsverbrechergefängnis mit Hess als letztem Häftling befand sich in der Spandauer… Weiterlesen Gratis Spandau Führung im Museum NS-Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 17:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_event/dialogische-fuehrung-kriegsverbrecher-als-comicfiguren-de-2143/ Führung © Luis Kürschner Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch In dieser Führung gibt Daniela Medina Poch, Projektassistentin für Kerstin Brätschs BAUBAU: Ein Spielort für Kinder, Einblicke in den Entstehungsprozess des Spielorts im Gropius Bau. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Gropius-Bau Gropius-Bau Zeit 18:00 – 18:45 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/2025/veranstaltungen/baubau-insights-tour
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Malerei und (Live)Musik Malerei und (Live)Musik Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Malerei und (Live)Musik Gemälde sind voller Musik – entweder ganz direkt mit Musiker:innen und Musikinstrumenten oder mit Sujets, die Komponist:innen inspiriert haben. Die Musikerin Gaby Bultmann sowie die Kunsthistoriker:innen Sabine Engel oder Lutz Stöppler betrachten die Gemälde… Weiterlesen Führung im Museum Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 11:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=148283
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Mies van der Rohe: Weniger ist mehr (auf Englisch) Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe schuf mit der Neuen Nationalgalerie eine architektonische Ikone für die Stadt Berlin. Was macht das Gebäude zu einem typischen Mies-Bauwerk? In dieser Führung werden Besonderheiten und Charakteristika des Museums unter… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Bauhaus und Moderne Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152412
Führung © Petrit Halilaj, ChertLüdde, Berlin; Mennour, Paris / Matt Greenwood Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Überblick Petrit Halilaj – Überblick Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Überblick Bei einer Führung durch Petrit Halilajs erste große Einzelausstellung in Berlin stehen sein neues Opernwerk und raumgreifende Installationen im Mittelpunkt. Gemeinsam nähern wir uns den Themen Identität, Erinnerung und kollektives Träumen und erkunden, wie der… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=153117
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, VG Bild-Kunst Bonn, 2023 / Foto: Jens Ziehe Führung 26.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Führung 26.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Spannungen, Revolten und mehr (auf Englisch) Was macht die Sammlung der Nationalgalerie so besonders? Welche Spuren der Geschichte finden sich darin? In 14 Themenräumen wird das breite Spektrum der Kunst seit 1945 gezeigt. Von Abstraktion und Figuration, Alltag und Pop, Natur und Ökologie bis hin zu… Weiterlesen Führung im Museum Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152427
Führung © Petrit Halilaj, ChertLüdde, Berlin; Mennour, Paris / Matt Greenwood Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Petrit Halilaj – Overview (ENGLISCH) Eine Führung durch Petrit Halilajs erste große Einzelausstellung in Berlin konzentriert sich auf sein neues Opernwerk und seine raumgreifenden Installationen. Gemeinsam erkunden wir Themen wie Identität, Erinnerung und kollektives Träumen und untersuchen, wie… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst International Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Zeit 13:00 – 14:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=153121
Führung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Berliner Geschichte(n) kompakt Berliner Geschichte(n) kompakt Führung 12.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Berliner Geschichte(n) kompakt Wer wissen will, warum ein Viertel der Berliner Bevölkerung eigentlich aus Cölln kam oder woher die Redensart von der Retourkutsche stammt, ist hier genau richtig. Auch auf viele weitere Fragen rund um die Berliner Stadtgeschichte gibt es eine Antwort. Weiterlesen Geschichte Führung im Museum Ort Museum Ephraim-Palais Museum Ephraim-Palais Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/berliner-geschichten-kompakt-2
Vorträge & Lesungen © visitBerlin, Foto: Mike Auerbach Vorträge & Lesungen 12.10.2025 Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Vorträge & Lesungen 12.10.2025 Finissage: Gefäßstrukturen im Körper und in der Stadt Der Arzt und Politiker Rudolf Virchow erkannte im 19. Jahrhundert den Zusammenhang zwischen Krankheiten und mangelhafter Hygiene. Seine Erkenntnisse trugen dazu bei, in den 1870er Jahren die Grundlage für die Berliner Wasserversorgung zu schaffen. Weiterlesen Gratis Wissenschaft Führung im Museum Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Zeit 14:00 – 17:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/podiumsdiskussion-gefaessstrukturen-im-koerper-und-in-der-stadt
Führung © JF Führung 12.10.2025 + 16 zusätzliche Termine Führung durch die Dauerausstellung Führung durch die Dauerausstellung Führung 12.10.2025 + 16 zusätzliche Termine Führung durch die Dauerausstellung Entdecken Sie die neue Dauerausstellung in Form des Offenen Depots mit den Vermittler:innen! Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Werkbundarchiv – Museum der Dinge Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeit 14:00 Uhr https://museumderdinge.de/veranstaltungen/fuehrung-29-juni-2025/
Führung © Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Gerhard Richter – Tracing photos (in Englisch) Was macht die Kunst Gerhard Richters so einzigartig? Welche Spuren hinterlassen Malerei, Fotografie und Geschichte? Neben dem berühmten Birkenau-Zyklus werden knapp 90 weitere Werke des Künstlers aus mehreren Schaffensperioden gezeigt, die Richter allesamt der… Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152467
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Skulpturen des 19. Jahrhunderts Skulpturen des 19. Jahrhunderts Führung 12.10.2025 + 5 zusätzliche Termine Skulpturen des 19. Jahrhunderts Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt die Sammlung der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Die Dauerausstellung „Ideal und Form“ in der umfassend sanierten… Weiterlesen Führung im Museum Ort Friedrichswerdersche Kirche Friedrichswerdersche Kirche Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147234
Führung © SPSG Führung 12.10.2025 Die Bibliothek der Königin Luise Die Bibliothek der Königin Luise Führung 12.10.2025 Die Bibliothek der Königin Luise Sabine Hahn, Bibliothekarin der Stiftung, erläutert mit Begeisterung und Leidenschaft die vielfältige Büchersammlung der Königin, in der die großen Schriftsteller der Zeit, Reiseliteratur, erbauliche Schriften, Modejournale und auch manch überraschende… Weiterlesen Brandenburg UNESCO Welterbe Schlösser & Gärten Führung im Museum Ort Schloss Paretz Schloss Paretz Zeit 15:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/die-bibliothek-der-koenigin-luise/event/tid/7499
Geschichte © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Geschichte 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Geschichte 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Jeder Mensch hat das Recht! Menschenrechte im DDR-Alltag Was hat ein Hochzeitsfoto, eine Zeitschrift aus der Sowjetunion oder eine selbstgenähte Tasche mit persönlicher Freiheit und Menschenrechten zu tun? All diese Gegenstände erzählen von Menschen in der DDR, die sich für ihre Rechte einsetzen. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum Politik & Gesellschaft Gratis Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 15:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/veranstaltungen/jeder-mensch-hat-das-recht-menschenrechte-im-alltag-der-ddr-2
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Fotografie / Anika Büssemeier Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotografie im Fokus Fotografie im Fokus Führung 12.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Fotografie im Fokus Entdecken Sie Meilensteine der Fotografie. Lernen Sie Leben und Werk des Fotografen Helmut Newtons kennen. Lassen Sie sich von den vielen Facetten der Fotografie überraschen. Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152474
Führung © Armin Herrmann Führung 13.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kurator*innen-Führung Kurator*innen-Führung Führung 13.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kurator*innen-Führung Entdecken Sie die Ausstellung „Milieudinge – von Klasse und Geschmack“ mit dem Kurator Alexander Renz. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Werkbundarchiv – Museum der Dinge Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeit 18:00 Uhr https://museumderdinge.de/veranstaltungen/kuratorinnen-fuehrung-10-juli-2025/
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger Führung 14.10.2025 Lovis Corinth in der Nationalgalerie Lovis Corinth in der Nationalgalerie Führung 14.10.2025 Lovis Corinth in der Nationalgalerie Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung der Nationalgalerie. Weiterlesen Führung im Museum Ort Alte Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152670
Vortrag © Bundesarchiv Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) Geheim nach 5 - (In Englisch) Vortrag 15.10.2025 Geheim nach 5 - (In Englisch) 40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum International Ort Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 17:00 Uhr
Führung © Museum für Kommunikation Berlin Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Rohrpost-Führung Führung 15.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Rohrpost-Führung Die Rohrpost-Führung gibt besondere Einblicke in den letzten Berliner Rohrpost-Maschinenraum, ab Februar 2025: alle zwei Monate am 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr. Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/rohrpost-fuehrung/
Kunst © Eléonore Roedel Kunst 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Kunst 15.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Begleitprogramm zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg Zur Ausstellung Echohaus – 30 Jahre Haus Schwarzenberg gibt es ein spannendes Begleitprogramm: Lesung von Norman Ohler, Filmvorführung mit Beate Kunath und Führung mit der Kuratorin Annika Hirsekorn Weiterlesen Filmstadt Führung im Museum Ort Neurotitan Galerie von Schwarzenberg e.V. Neurotitan Galerie von Schwarzenberg e.V. Zeit 20:00 Uhr
Führung © Andreas [FranzXaver] Süß Führung 16.10.2025 Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Führung 16.10.2025 Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde Ein wiederkehrendes Thema in Anna Seghers‘ Werk ist das Sich-Selbst-Befreien ihrer literarischen Figuren. Wie sehr hat dieses Befreien biografische Züge? Eine Annäherung an den Wandel von der behüteten Tochter zur eigenwilligen Schriftstellerin. Weiterlesen Führung im Museum Literatur Ort Anna-Seghers-Museum Anna-Seghers-Museum Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://adk.de/de/programm/?we_objectID=67979
Führung © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet: „Nirgends.“ Das sogenannte Kriegsverbrechergefängnis mit Hess als letztem Häftling befand sich in der Spandauer… Weiterlesen Gratis Spandau Führung im Museum NS-Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 17:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_event/dialogische-fuehrung-kriegsverbrecher-als-comicfiguren-de-2143/
Führung © Luis Kürschner Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch Führung 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin BAUBAU: Insights Tour | Kuratorische Führung mit Daniela Medina Poch In dieser Führung gibt Daniela Medina Poch, Projektassistentin für Kerstin Brätschs BAUBAU: Ein Spielort für Kinder, Einblicke in den Entstehungsprozess des Spielorts im Gropius Bau. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Ort Gropius-Bau Gropius-Bau Zeit 18:00 – 18:45 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/2025/veranstaltungen/baubau-insights-tour