© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Stefan Müller Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Berlin 1933–1945 Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Die Ausstellung »Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror« thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und ihre Folgen für die Stadt und ihre Bevölkerung. Sie zeigt, wie es den Nationalsozialisten gelang, im »roten« Berlin Fuß zu fassen… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin https://www.topographie.de/ausstellungen/berlin-1933-1945
Spaziergang © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Spaziergang 05.11.2020 – 30.11.2025 Zitadelle - Ein Meisterwerk der Renaissance Zitadelle - Ein Meisterwerk der Renaissance Spaziergang 05.11.2020 – 30.11.2025 Zitadelle - Ein Meisterwerk der Renaissance Die Zitadelle Spandau gilt als eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Sie wurde im 16. Jahrhundert von italienischen Architekten errichtet, als mit der Einführung von Feuerwaffen mittelalterliche Burgen an Bedeutung verloren… Weiterlesen Spandau Going local Berlin Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin https://www.zitadelle-berlin.de/
Kunst Anzeige © Contract of Fiction Kunst 28.11.2024 – 20.07.2025 Contract of Fiction + Spezial Contract of Fiction + Spezial Kunst 28.11.2024 – 20.07.2025 Contract of Fiction + Spezial Die „Contract of Fiction“ Digitalausstellung in der P61 wird ergänzt um preisgekrönte Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Urban Art International Ort P61 Gallery P61 Gallery Potsdamer Straße 61 10785 Berlin https://www.p61gallery.com/contractoffiction?source=bde Tickets & Termine
Stadtführungen © visitBerlin Stadtführungen 06.11.2020 – 30.11.2025 Gaslaternen Freilichtausstellung Gaslaternen Freilichtausstellung Stadtführungen 06.11.2020 – 30.11.2025 Gaslaternen Freilichtausstellung Mit fast 100 Gaslaternen – Originalen und Nachbauten – aus 36 deutschen und europäischen Städten ist sie heute die umfangreichste Sammlung dieser Art in Europa. Die älteste Leuchte stammt von 1826. Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Tiergarten Tiergarten Berlin https://www.visitberlin.de/de/gaslaternen-freilichtmuseum-berlin
Spaziergang © visitBerlin Spaziergang 09.11.2020 – 30.11.2025 Ihr letzter Weg - Audiowalk Ihr letzter Weg - Audiowalk Spaziergang 09.11.2020 – 30.11.2025 Ihr letzter Weg - Audiowalk Dieser Audiowalk führt Sie quer durch Moabit. Gehen Sie den Deportationsweg ab: Vom Ort der einstigen Synagoge, die als Sammellager missbraucht wurde bis zum Güterbahnhof, von dem aus rund 30.000 Jüdinnen und Juden in die Konzentrationslager und Ghettos… Weiterlesen NS-Geschichte Digitales und Livestreams Open Air Going local Berlin Ort virtuell virtuell https://www.ihrletzterweg.de/audiowalk/
Anzeige © A. Huber „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka 13. – 15. Juni im Luftschloss „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka 13. – 15. Juni im Luftschloss „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka 13. – 15. Juni im Luftschloss Der Klassiker als szenische Lesung. 1 Schauspielerin und 5 Musiker*innen – das Publikum taucht in Gregor Samsas Alptraum ein – seine Metamorphose in ein Ungeziefer. Kafkas groteske Bilderwelt entsteht in enger Verbindung aus Sprache und Musik. Ort Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld Tempelhofer Damm 45 12101 Berlin Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld Tempelhofer Damm 45 12101 Berlin Details & buchen
Ausstellungen © Sönke Schneidewind Ausstellungen 11.11.2020 – 01.06.2027 360° Weltdenken 360° Weltdenken Ausstellungen 11.11.2020 – 01.06.2027 360° Weltdenken Erster Raum der Berlin Ausstellung BERLIN GLOBAL eröffnet schon jetzt als digitales Erlebnis! Die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum ist schon vor ihrer Eröffnung virtuell zu entdecken: Der erste Raum geht als digitale Experience „360° Weltdenken“ online. Weiterlesen Digitales und Livestreams Zeitgenössische Kunst Geschichte Wissenschaft International Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin https://berlin-global-ausstellung.de/
Fotografie © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Fotografie 11.11.2020 – 30.11.2025 117 Fotografien zur Berliner Kinogeschichte 117 Fotografien zur Berliner Kinogeschichte Fotografie 11.11.2020 – 30.11.2025 117 Fotografien zur Berliner Kinogeschichte Das Kino eröffnet Welten voll Abenteuer und Attraktionen. Kinos sind Orte der Begegnung, des Vergnügens oder des Nachdenkens. Von kleinen Ladenkinos bis zu riesigen Lichtspielpalästen. Entdecken Sie die Vielfalt von rund 100 Jahren Berliner Kinokultur digital. Weiterlesen Ort virtuell virtuell http://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/sammlung-digital/fotografien-zur-berliner-kinogeschichte
Anzeige © Selina Schrader Premium Beef in Mitte genießen Premium Beef in Mitte genießen Premium Beef in Mitte genießen Im Herzen Berlins verwöhnt das Brechts Fleischliebhaber und bietet einen wunderbaren Blick auf die Spree. Klassiker wie Spare Ribs und BBQ Burger, sowie Dry Aged Steak aus bester Haltung lassen Gourmet-Herzen höherschlagen! Ort Brechts Steakhaus Schiffbauerdamm 7 10117 Berlin Brechts Steakhaus Schiffbauerdamm 7 10117 Berlin Weiterlesen
Fotografie © Gerhard Buchholz Fotografie 13.11.2020 – 30.11.2025 Wir waren so frei ... Wir waren so frei ... Fotografie 13.11.2020 – 30.11.2025 Wir waren so frei ... Entdecken Sie fast 7.000 private Filme und Fotos aus der Umbruchzeit 1989/90 sowie über 100 begleitende Erinnerungstexte. Entstanden sind alle zwischen der letzten Maikundgebung der DDR am 1. Mai 1989 und dem 2. Dezember 1990, dem Tag der ersten… Weiterlesen Ort virtuell virtuell https://www.wir-waren-so-frei.de/index.php
Ausstellungen © Foto: Oliver Mann/Maschinenhalle Ausstellungen 16.11.2020 – 30.11.2025 Berliner Industriekultur entdecken! Berliner Industriekultur entdecken! Ausstellungen 16.11.2020 – 30.11.2025 Berliner Industriekultur entdecken! Von den Anfängen der Industriellen Revolution in Preußen bis zum Niedergang der „Elektropolis“ nach dem Zweiten Weltkrieg war Berlin mehr als jede andere europäische Hauptstadt durch die Entwicklung von Technik und Industrie bestimmt. Weiterlesen Digitales und Livestreams Geschichte Ort virtuell virtuell http://karte.industrie-kultur-berlin.de/karte/
Anzeige © Curry61 Curry61 - Hackescher Markt Curry61 - Hackescher Markt Curry61 - Hackescher Markt Qualität die man schmeckt ist das Motto von Curry61 und da geben wir den Jungs und Mädels recht. Wer in Mitte hungrig auf Currywurst ist, sollte unbedingt bei Curry61 am Hackeschen Markt haltmachen. Bei Curry 61 bekommt ihr Qualität aus der Region. Currywurst&Pommes (auch vegan) dazu die... Ort Curry61 Oranienburger Straße 6 10178 Berlin Curry61 Oranienburger Straße 6 10178 Berlin Weitere Infos
Vorträge & Lesungen © Stadtmuseum Berlin, Foto: Michael Setzpfand Vorträge & Lesungen 20.11.2020 – 30.11.2025 Objekte und Geschichten des Stadtmuseums Berlin Objekte und Geschichten des Stadtmuseums Berlin Vorträge & Lesungen 20.11.2020 – 30.11.2025 Objekte und Geschichten des Stadtmuseums Berlin Entdecken Sie die Objekte und Museen des Stadtmuseums Berlin und die Geschichten, die dahinter stecken! Hier präsentieren wir Ihnen exklusiv und online spannende Einblicke in Hintergründe und Zusammenhänge. Weiterlesen Digitales und Livestreams Geschichte Ort virtuell virtuell https://www.stadtmuseum.de/objekte-und-geschichten
Führung © Andreas Schoelzel/DZ NS-Zwangsarbeit Führung 17.09.2022 – 24.10.2025 App „Human Commodity“ App „Human Commodity“ Führung 17.09.2022 – 24.10.2025 App „Human Commodity“ Die interaktive App erzählt an 99 ausgewählten Orten in Berlin Geschichten von Zwangsarbeiter:innen. In sieben Routen des Gedenkens lassen sich die Geschichten zu Fuß, per Fahrrad oder per Bahn erkunden. Weiterlesen Digitales und Livestreams NS-Geschichte http://human-commodity.de/
Anzeige © Andreas Mertens Kunst.Direkt. Kunst.Direkt. Kunst.Direkt. Ein einzigartiger Zusammenschluss von Künstlern und Logistikern zu einer neuen Art der Online-Galerie. Unser Motto: Kunst ist für alle da! Daher finden Sie bei uns nur Originale zu erschwinglichen Preisen. Mehr Informationen
Ausstellungen © visitBerlin Ausstellungen 03.01.2022 – 31.12.2028 Ich bin Meer! Ich bin Meer! Ausstellungen 03.01.2022 – 31.12.2028 Ich bin Meer! In „Ich bin Meer!“ können Kinder ab vier Jahren ihre Geschicklichkeit beim Angelspiel beweisen oder gemeinsam mit der Meeresschildkröte den Algenwald durchstreifen. Weiterlesen Kinder Nachhaltigkeit Wissenschaft Ort Kindermuseum-unterm-Dach Kindermuseum-unterm-Dach Steinstraße 12307 Berlin https://www.kindermuseum-unterm-dach.berlin/
Kunst © Edvard Munch, Porträt Walther Rathenau, 1907 © Sammlung Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto Oliver Ziebe, Berlin Kunst 26.05.2023 – 07.10.2026 Aufbruch in die Moderne Aufbruch in die Moderne Kunst 26.05.2023 – 07.10.2026 Aufbruch in die Moderne Lovis Corinth, Edvard Munch, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner und viele andere – das Stadtmuseum Berlin besitzt herausragende Gemälde prominenter Vertreter:innen der klassischen Moderne. Weiterlesen Bauhaus und Moderne https://berlinischegalerie.de/ausstellung/aufbruch-in-die-moderne/ Tickets kaufen
Anzeige © Selina_Schrader Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Mit dem Champagnerfrühstück das Leben feiern, mit einem Länderfrühstück den Morgen genießen oder sich mit Eggs Benedicts und Pancakes verwöhnen: Die Ganymed Brasserie bietet den perfekten Start in den Tag – im Restaurant oder auf der Spree-Terrasse. Ort Ganymed Brasserie Schiffsbauerdamm 5 10117 Berlin Ganymed Brasserie Schiffsbauerdamm 5 10117 Berlin Details & buchen
Top-Veranstaltung Festival © Clemens Porikys for Berlin Art Week Top-Veranstaltung Festival 10.09.2025 – 14.09.2025 Berlin Art Week 2025 Berlin Art Week 2025 Top-Veranstaltung Festival 10.09.2025 – 14.09.2025 Berlin Art Week 2025 Ein Festival, fünf Tage und unzählige internationale Künstler:innen: Die Berlin Art Week zeigt, was zeitgenössische Kunst in Berlin zu bieten hat. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Going local Berlin Ort verschiedene Veranstaltungsorte verschiedene Veranstaltungsorte Berlin https://berlinartweek.de/
Vorträge & Lesungen © Foto: Miriam Ewering Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Mehr Teen Gropius Bau (AT) Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Alle, die zwischen 15 und 19 Jahre alt sind und sich für Kunst und Kultur interessieren, sind eingeladen: Entwickelt im Gropius Bau ein Programm genau für diese Altersgruppe. Wie könnte dieses Programm aussehen? Wie soll Eure Arbeitsgruppe funktionieren? Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Kinder Geschichte Ort Gropius-Bau Gropius-Bau Niederkirchnerstraße 7 10117 Berlin https://www.berlinerfestspiele.de/de/gropiusbau/programm/vermittlung/jugroba/start.html