Zitadelle - Ein Meisterwerk der Renaissance
Die Zitadelle Spandau gilt als eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Sie wurde im 16. Jahrhundert von italienischen Architekten errichtet, als mit der Einführung von Feuerwaffen mittelalterliche Burgen an Bedeutung verloren. In Krisenzeiten sollte sie den Schutz der Residenzstadt Berlin-Cölln übernehmen und als Zufluchtsort dienen.
Ein Spaziergang durch die Festungsanlage ist das ganze Jahr ein Erlebnis.
Die Zitadelle ist täglich geöffnet.
Besonderes Highlight:
Die 40 Meter lange
Installation im Außenraum zur gleichnamigen Ausstellung „SPREE-Cuts“
von Götz Lemberg ist für Besucher*innen zugänglich.
Die Museen und
Ausstellungen der Zitadelle, das Gotische Haus, die Galerie Historischer Keller
und das Kulturhaus Spandau sind geschlossen.
Alle vorgesehen Veranstaltungen im Lockdown-Zeitraum müssen leider entfallen.
Hier finden Sie weitere Informationen