© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: Carsten Rasmus/KlaRas-Verlag Mauerpark Mauerpark Mauerpark Bummel über den Flohmarkt, ein Späti-Getränk auf der Wiese und Mitsingen beim Open-Air-Karaoke. Das ist Ihr Sonntagnachmittag im Mauerpark. Weiterlesen Ort Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin
© visitBerlin Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Der Prominentenfriedhof im Süden Berlins: Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf liegen zahlreiche Berliner Persönlichkeiten begraben. Weiterlesen Ort Potsdamer Chaussee 14109 Berlin Potsdamer Chaussee 14109 Berlin
Ausstellungen Anzeige © The Upside Down Berlin Ausstellungen 01.01.2025 – 31.12.2025 Das inspirierende Berlin-Erlebnis! Das inspirierende Berlin-Erlebnis! Ausstellungen 01.01.2025 – 31.12.2025 Das inspirierende Berlin-Erlebnis! Im Upside Down Berlin erkundet man Themenräume, von Berlins pulsierendem Kulturerbe inspiriert: auf den Kopf gestellte Einrichtungen, ausgefallene Bällebäder und besondere Kulissen - alles zum Lernen, Erleben & das innere Kind zu erwecken! Weiterlesen Kinder Teenager Ort The Upside Down Berlin The Upside Down Berlin Alte Potsdamer Str. 7 10785 Berlin https://the-upsidedown.com/berlin?source=bde Tickets & Termine
© Foto: Manfred Brückels by wikimedia commons Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Besuchen Sie Rio Reiser und die Gebrüder Grimm auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof. Der Friedhof erzählt Ihnen Berliner Geschichte von der Gründerzeit bis heute. Weiterlesen Ort Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin
© wikimedia, Foto: Eisenacher (CCBY-SA3-0) Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Ein Spaziergang durch deutsche Kulturgeschichte: Der Dorotheenstädtische Friedhof ist die letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten von Hegel bis Brecht. Weiterlesen Ort Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin
Anzeige © Alexandre Madureira BBA Artist Prize 2024 BBA Artist Prize 2024 BBA Artist Prize 2024 Die Ausstellung präsentiert 20 außergewöhnliche internationale und lokale KünstlerInnen, ausgewählt von einer renommierten Jury aus einem weltweiten offenen Wettbewerb. Die Ausstellung fördert KünstlerInnen unabhängig von Medium, Alter, Karrierestufe oder Hintergrund. Ort Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3 Luckenwalder Straße 3 10963 Berlin Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3 Luckenwalder Straße 3 10963 Berlin Details & buchen
© visitBerlin, Foto: Roland Halbe Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Ab 24. November 2024 stehen die Türen der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz wieder offen - im Herzen Berlins ein Ruhepol für jede und jeden. Weiterlesen Ort St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin
© wikimedia, Foto: SolOctobris (CCBY-SA4-0) Parochialkirche Parochialkirche Parochialkirche Die Parochialkirche ist die erste Kirche, die in Berlin für eine evangelische Gemeinde errichtet wird. Sie besitzt ein Glockenspiel mit 52 Glocken. Weiterlesen Ort Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin
Anzeige © Family & Friends e.V. Berlin feiert Wein in Berlin-Westend Berlin feiert Wein in Berlin-Westend Berlin feiert Wein in Berlin-Westend Wohin zu Pfingsten? Das Wein- und Winzerfest lädt ein, erstklassige Weine zu entdecken, vom leckeren Street Food zu probieren, Live-Musik und Kunst zu genießen – in der festlichen Atmosphäre der Charlottenburger Preußenallee: das kulturelle Highlight im Mai! Ort Preußenallee 14052 Charlottenburg Preußenallee 14052 Charlottenburg Weiterlesen
© wikimedia commons Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal 322 Tage lang sind alle Zugangswege nach West-Berlin gesperrt – es bleibt nur der Luftweg über eine Luftbrücke. Daran erinnert das Luftbrückendenkmal in Tempelhof. Weiterlesen Ort Platz der Luftbrücke 10963 Berlin Platz der Luftbrücke 10963 Berlin
Blog © Getty Images, Foto: querbeet Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Top 11 Neueröffnungen in Berlin im Oktober Neue Ausstellung am Teufelsberg, Gourmet-Restaurants und Gaming-Fun: 11 Neueröffnungen im Oktober. Weiterlesen
Top-Veranstaltung Klassik Anzeige © Olli Ali Top-Veranstaltung Klassik 11.07.2025 – 13.07.2025 Cellostar Sheku Kanneh-Mason live Cellostar Sheku Kanneh-Mason live Top-Veranstaltung Klassik 11.07.2025 – 13.07.2025 Cellostar Sheku Kanneh-Mason live Hört Cellist Sheku Kanneh-Mason in seinem letzten Konzert als Artist in Residence am Konzerthaus! Auf dem Programm mit dem Konzerthausorchester und Dirigent Michael Sanderling stehen Blochs Hebräische Rhapsodie und Schostakowitschs Elfte. Weiterlesen Kultursommer Barrierefrei Ort Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin Am Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin https://www.konzerthaus.de/de/programm/konzerthausorchester-berlin-michael-sanderling/10420?utm_source=visitberlin&utm_medium=cpc&utm_campaign=110725khosanderling Tickets & Termine
© Literaturhaus, Foto: Phil Dera Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Die prachtvolle Villa nahe dem Kurfürstendamm ist der perfekte Rahmen für schöne Worte. Hier finden im Großen Saal Lesungen und Veranstaltungen rund um das Buch statt. Weiterlesen Ort Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin, Foto: Fragasso Zeughaus Zeughaus Zeughaus Das Zeughaus ist ein Gebäude der Superlative: das älteste Gebäude Unter den Linden, der bedeutendste Barockbau Berlins und es beherbergt die wichtigsten Skulpturen von Andreas Schlüter. Weiterlesen Ort Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin
Anzeige © Polenmarkt sp. z o. o. Polenmarkt Hohenwutzen Polenmarkt Hohenwutzen Polenmarkt Hohenwutzen Der beliebte Grenzmarkt lädt zum preiswerten Shoppen und Entdecken ein. Täglich geöffnet, auch Sonntags. Mit über 700 Geschäften, Frisören, Restaurants und Spielplätzen ist der Polenmarkt ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Ort Polenmarkt Hohenwutzen Osinów Dolny 50 74520 Cedynia, Poland Polenmarkt Hohenwutzen Osinów Dolny 50 74520 Cedynia, Poland Mehr Informationen
© GettyImages, Bild: GMVozd Newton Bar Newton Bar Newton Bar Die schicke Cocktailbar mit edler Clubatmosphäre liegt direkt am Gendarmenmarkt, edle schwarz-weiß Fotos des Fotografen Helmut Newton schmücken die Wände der Bar. In den roten Clubsesseln lassen sich die hervorragend gemixten Drinks besonders gut schmecken. Weiterlesen Ort Newton Bar Charlottenstraße 57 10117 Berlin Newton Bar Charlottenstraße 57 10117 Berlin
© Getty Images, Foto: Chris Schmidt Quasimodo Quasimodo Quasimodo Einer der renommiertesten Livemusik-Clubs Europas. Art Blakey, Dizzy Gillespie, Chet Baker oder Betty Carter standen hier schon auf der Bühne. Neben Jazz gespielt hören Sie hier auch Funk, Soul oder Rock. Weiterlesen Ort Quasimodo Kantstraße 12A 10623 Berlin Quasimodo Kantstraße 12A 10623 Berlin
Anzeige © Anne Seubert | Brands & Places GaYaYa Asia Restaurant in Berlin Mitte GaYaYa Asia Restaurant in Berlin Mitte GaYaYa Asia Restaurant in Berlin Mitte Bei Mama Chang schmeckt’s! In ihrem veganen Restaurant GaYaYa kocht sie ohne industriell verarbeitete Zutaten, sondern mit extra viel Liebe. In gemütlicher Atmosphäre gibt es hausgemachte cremige Currys, köstliche Salate und veganes Sushi! Ort GaYaYa Reinhardtstraße 11 10117 Berlin GaYaYa Reinhardtstraße 11 10117 Berlin Weiterlesen
© Getty Images, Foto: Chris Schmidt b-flat b-flat b-flat Beliebter Jazz-Club in Mitte. Weiterlesen Ort b-flat Dircksenstraße 40 10178 Berlin b-flat Dircksenstraße 40 10178 Berlin
© visitBerlin Vox Restaurant Vox Restaurant Vox Restaurant Das Vox kreiert eine neue, internationale Küche mit karibischen, australischen, japanischen und kalifornischen Einflüssen. Die offene in Chrom glänzende Küche ermöglicht das Zuschauen beim Herrichten der Gourmet-Speisen. Erstklassige Qualität in einer stilvoller Atmosphäre und die Bar mit der größten Whiskey-Auswahl Deutschlands charakterisieren das Vox. Weiterlesen Ort Vox Restaurant Marlene-Dietrich-Platz 2 10785 Berlin Vox Restaurant Marlene-Dietrich-Platz 2 10785 Berlin