Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

The Rooster House: My Ukrainian Family Story, A Memoir

Im Jahr 2014 gerieten die Eckpunkte von Victoria Belims persönlicher Geografie durch Russland in Aufruhr. Ihre Heimatstadt Kiew wurde von Protesten und Gewalt heimgesucht. Die Krim, wohin sie einst zur Schule geschickt worden war, um der Strahlung der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zu entgehen, wurde eingenommen. Charkiw, wo ihre Großmutter Valentina Wirtschaftswissenschaften studierte und sich verliebte, Donezk, wo ihr Vater einst arbeitete, und Mariupol, wo sie und ihre Mutter einen Kirschbaum für Valentinas Garten kauften, wurden zu Kriegsschauplätzen.


Victoria, die inzwischen eingebürgerte amerikanische Staatsbürgerin ist und in Brüssel lebt, hatte das Gefühl, zurückkehren zu müssen. Sie musste Zeit mit ihrer alternden Großmutter und ihrem Cousin Dmytro verbringen. Sie musste ein Familiengeheimnis lüften, das sich über mehrere Generationen erstreckt. Und sie musste verstehen, wie die tragische Geschichte ihres Landes mit der kommunistischen Revolution, dem Bürgerkrieg, der Hungersnot, dem Weltkrieg, dem Totalitarismus und der zerbrechlichen Unabhängigkeit den Verlauf ihres Lebens verändert hatte. Das Bestreben einer jungen Frau, die schwierige Vergangenheit ihrer Familie aufzudecken, offenbart weitreichende Wahrheiten über den gegenwärtigen Konflikt. Victoria Belims Memoiren sind eine persönliche Geschichte der turbulenten Vergangenheit ihrer Familie und eine Feier der ukrainischen Identität.

(Programm in englischer Sprache)
Zusätzliche Informationen
US Embassy Berlin
Teilnehmende Künstler
Cathryn Clüver Ashbrook (Moderatorin)
Meike Rötzer (Deutscher Lesepart)
Victoria Belim (Autor/in)