Wenn man bedenkt, dass Mozarts Divertimento in Es-Dur mit Abstand das großartigste Streichtrio ist, das jemals geschrieben wurde und eines der unbestreitbaren Denkmäler der Kammermusik im Allgemeinen, erhält es weder von Plattenfirmen noch von Sammlern die Aufmerksamkeit, die es sicherlich verdient.
Die Tatsache bleibt, dass es kein größeres Zeugnis für Mozarts Genie gibt, als dieses epische, fast 50 Minuten lange Meisterwerk in sechs Sätzen. Es gibt keine Sekunde, die es nicht schafft, das höchste Niveau an struktureller Pracht und höchster melodischer Inspiration zu erreichen.
Streichtrio von W. A. Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563
Christoph Timpe, Violine | Lea Strecker, Viola | Clemens Goldberg, Violoncello
Eintritt frei – Spende erbeten