Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Isabelle Schad

Die Tänzerin und Choreografin Isabelle Schad stellt in “The Shift of Focus” die Schwerpunktverlagerung ins Zentrum des Geschehens und nimmt auf metaphorischer Ebene eine Verschiebung von Wahrnehmung und Perspektive in den Blick.


In einer mobilen Landschaft aus weichem Untergrund und fliegenden Wänden verhandeln 15 Performer:innen ihre Figurationen zwischen Protagonist:in und Chor, archetypischen und natürlichen Kräften, Bühnenmechanik und Marionette.

Die Aktionen der Perfor­mer:innen oszillieren dabei zwischen fliegen und fliegen lassen, ziehen und gezogen werden, tragen und sich tragen lassen, und ihre Rollen scheinen endlos umkehrbar. Leichtigkeit wird hier zur Antwort auf die Schwerkraft (und das Leben). Allmählich entfaltet sich ein Sog aus hybriden Verbindungen, in dem Körperlichkeiten und Material, Poesie und Humor, Stimme und Geräusch, gegenseitige Fürsorge und der wilde Flow einer Gruppe in Bewegung miteinander verwoben sind.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Die Performance ist nicht explizit für jüngeres Publikum konzipiert, aber durchaus für Menschen ab 12 Jahre geeignet.



Die Performance ist nicht explizit für jüngeres Publikum konzipiert, aber durchaus für Menschen ab 12 Jahre geeignet.
Teilnehmende Künstler
Isabelle Schad (Konzept und Choreografie)
Johanna Ackva (Co-Choreografie und Tanz)
Viviana Defazio (Co-Choreografie und Tanz)
Forough Fami (Co-Choreografie und Tanz)
Josephine Findeisen (Co-Choreografie und Tanz)
Veronika Heisig (Co-Choreografie und Tanz)
Jasmin İhraç (Co-Choreografie und Tanz)
David Kummer (Co-Choreografie und Tanz)
Yen Lee (Co-Choreografie und Tanz)
Manuel Lindner (Co-Choreografie und Tanz)
Jan Lorys (Co-Choreografie und Tanz)
Jennifer Schecker (Co-Choreografie und Tanz)
Yusuke Taninaka (Co-Choreografie und Tanz)
Claudia Tomasi (Co-Choreografie und Tanz)
Aya Toraiwa (Co-Choreografie und Tanz)
Maja Zimmerlin (Co-Choreografie und Tanz)
Umberto Freddi (Setdesign und Visuals)
Damir Simunovic (Komposition und Sound)
Ignacio Jarquin (Stimmarbeit)
Emma Juliard (Lichtdesign und Technische Leitung)
Josef Maaß (Videotechnik)
Arnaud Lesage (Bühnentechnik)
likabari (Kostüme)
Rike Nölting (Social Media)
Elena Basteri (Redaktion und Vermittlung)
Manuel Lindner (Assistenz Choreografie)
Claudia Tomasi (Assistenz Choreografie)
Nir Vidan (Assistenz Choreografie)
Heiko Schramm (Produktionsleitung)