Paul Cook, Steve Jones und Glen Matlock von der legendären Punk-Band Sex Pistols sind zurück – und haben keinen Geringeren als Frank Carter mit an Bord, den charismatischen Frontmann von Frank Carter & The Rattlesnakes, die selbst längst Punk-Geschichte geschrieben haben.
Die Sex Pistols brauchen keine große Einführung: Fast 50 Jahre nach ihrer Gründung gelten sie immer noch als eine der einflussreichsten Punk-Bands aller Zeiten.
Die Schulfreunde Steve Jones und Paul Cook gründeten die Band, und dank ihres berüchtigten Managers Malcolm McLaren kamen Bassist Glen Matlock und Sänger John Lydon, besser bekannt als Johnny Rotten, hinzu. Nach ersten kleinen Auftritten unterschrieben sie einen Vertrag bei EMI Records. Doch nach der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Anarchy in the U.K.“ und einem skandalträchtigen Auftritt in der Today Show löste das Label den Vertrag.
Ein ähnliches Schicksal ereilte sie bei A&M Records, bis schließlich Virgin Records zuschlug. Mit dem Release von „God Save The Queen“ im Jahr 1977 wurden die Sex Pistols über Nacht weltberühmt. Ihr einziges Album „Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols“ wurde zum Meilenstein des Punk-Rocks.
Doch die Erfolgsgeschichte hielt nicht lange: Schon ein Jahr später, nach einer chaotischen Tour durch die USA und internen Konflikten, löste sich die Band auf. Ihr Einfluss auf die Musikszene blieb jedoch ungebrochen. Obwohl sie nicht die ersten ihrer Art waren, prägten die Sex Pistols das Genre und machten es weltweit bekannt. Fast jede Punk-Band nach ihnen nennt sie als Inspiration. Ihr Stil, sowohl musikalisch als auch modisch, setzte Maßstäbe, die bis heute nachwirken.
Nach Reunion-Tourneen in den Jahren 1996, 2002 und 2008 wurde es stiller um die Band – bis zum Sommer 2024. Für drei Charity-Konzerte zugunsten der Londoner Konzert-Location Bush Hall entfachten Paul Cook, Steve Jones und Glen Matlock die alte Punk-Energie neu. Da eine Versöhnung mit John Lydon nach jahrelangen Streitigkeiten ausgeschlossen war, schlossen sie sich mit Frank Carter zusammen, der eine neue Generation britischer Punk-Fans geprägt hat.
Gemeinsam spielten sie das komplette Album „Never Mind The Bollocks“ – und begeisterten sowohl alte als auch neue Fans. Die frische Energie, die Frank Carter einbrachte, ließ die ikonischen Songs kraftvoller denn je wirken. Wer im Moshpit stand, wird diese Konzerte nicht so schnell vergessen!
Für alle Fans, die keine Tickets ergattern konnten, gibt es nun Grund zur Vorfreude:
Im Sommer 2025 kommen Frank Carter sowie Paul Cook, Steve Jones und Glen Matlock von den Sex Pistols für ein exklusives Konzerte nach Berlin!
Nach über 40 Jahren Musikgeschichte sprühen sie noch immer vor Energie – ein Ereignis, das kein Punk-Fan verpassen sollte.
Termine
Juli 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|