Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Bewegungstheater mit Klebeband und Live-Gesang

Klebeband ist ein faszinierendes Material. In „SCOOOOOTCH!“ nutzen es drei Rockmusikerinnen, um sich ein neues Zuhause zu bauen: Sie rollen es endlos ab, ziehen grafische Linien und zeichnen Räume vor den erstaunten Augen des Publikums. Das Klebeband wird gespannt, abgerissen, gedreht, geschüttelt, neu verklebt, verwandelt sich, verbindet die drei Menschen miteinander und mit ihrer Umwelt.


Der Titel entspricht dem auf Französisch üblichen Begriff für »Tesafilm«. Und das Klebeband macht auch ein ähnlich klingendes Geräusch, das den Rhythmus für die A-cappella-Songs der drei Musikerinnen vorgibt. Eine hochenergetische Performance für die jüngsten Zuschauer*innen über Schutzräume, Verwandlungen und Formen des Miteinanders.

Die Tänzerin und Puppenspielerin Amélie Poirier forscht in ihren Arbeiten mit Körper und Objekt an interdisziplinären zeitgenössischen Theaterformen für ein junges Publikum. Für ihre ungewöhnlichen Inszenierungen, die sie mit verschiedenen Künstler:innen in Frankreich und Kanada entwickelt, erfährt sie internationale Anerkennung.

  • Dauer 30 Minuten
  • ohne Lautsprache

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Spiel Mariane Berthault, Audrey Robin, Clémentine Vanlerberghe Konzeption, Choreografie Amélie Poirier Dramaturgische Beratung Dinaïg Stall, Lyly Chartiez Objekte Mélanie Baillairgé, Audrey Robin Lichtdesign, Szenografie Henri-Emmanuel Doublier, Philémon Vanorlé Ton Mariane Berthault Audiodeskription Nicolai Audiodeskription Gefördert von Le réseau Petits Bonheurs Montréal, Le Conseils des Arts de Montréal, DRAC et Région Hauts-de-France, Institut Français / Ville de Lille, Département du Pas-de-Calais In Koproduktion mit Théâtre le Grand Bleu – scène conventionnée de Lille, Culture Commune – scène nationale du bassin minier, Nova Villa : Festival Méli‘môme  –Reims, Créa – Festival MOMIX – Kingersheim, La Minoterie – Scène conventionnée de Dijon, Le Cube – Centre international de recherche et de creation en théâtre pour l’enfance et la jeunesse – Montréal

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Publikum sitzt direkt an der Spielfläche, die Performerinnen sind entsprechend nah. Die Kinder können nach der Vorstellung selbst mit den Objekten und dem Klebeband auf der Bühne spielen. Teilweise werden mit den Stimmen oder den Objekten laute Geräusche erzeugt. Es kommt Nebel zum Einsatz.