Direkt zum Inhalt

HERBSTRESIDENZ DES SOLDATENKÖNIGS

König Friedrich Wilhelm I., der berühmte „Soldatenkönig", liebte den Ort Wusterhausen. Hier regierte er, bekam neue Ideen für eine gut organisierte und sparsame Landesverwaltung und begann mit dem Aufbau seiner Armee mit den „Langen Kerls". Friedrich Wilhelm I. verbrachte hier mit seiner Familie von August bis November wirklich schöne Tage und machte Schloss Königs Wusterhausen zu seiner Herbstresidenz.

Veranstaltungen in Berlin: SCHLOSS & GARTEN KÖNIGS WUSTERHAUSEN
© visitBerlin, MSF

Von hier aus regierte er und übte zugleich seine große Jagdleidenschaft aus. Neben der Jagd lud er jeden Abend zu seinem berühmten Tabakskollegium ein, bei dem in geselliger Runde und derben Scherzen Politik gemacht wurde.

Besucher:innen erhalten in dem aus dem 16. Jahrhundert erhaltenen Gebäude einen authentischen Einblick in das Leben und das künstlerische Schaffen in Brandenburg-Preußen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ihren ganz eigenen Reiz versprühen die 40 eigenhändig gemalten Bilder des Königs.

Der Schlossgarten gehört neben dem Schlossgarten in Charlottenburg zu einem der ganz frühen französischen Barockgärten im Stil André Le Nôtres in der Region Berlin-Brandenburg.
Zusätzliche Informationen
SOMMERSAISON | APRIL BIS OKTOBER
Gültig: 01.04.2021 - 31.10.2021
Montag geschlossen Dienstag  - Sonntag: 10:00 - 17:30