Direkt zum Inhalt

Umwege erhöhen die Ortskennntnis

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis“ - Diesen Satz hat der Bildhauer Rudolf Borkenhagen in einer Radiosendung aufgeschnappt.


Er war überrascht, wir gut er auf seine künstlerische Arbeitsweise passt, denn:
Direkt und gerade auf ein Ziel hinzuarbeiten gelingt Ihm nicht.

Das scheitert schon allein daran, dass es ein solches genau definiertes Ziel gar nicht gibt.

Er hat eine ungefähre Vorstellung davon, wohin er will, aber auf dem Weg dorthin werden Umwege gemacht, Haken geschlagen, es wird auch mal zurückgegangen.

Diese Umwege stellen sich während des Arbeitsprozesses als der eigentliche Weg heraus, mit allem, was links und rechts am Wegrand liegt.

Nur so findet er, was er braucht, um eine Skulptur oder eine Collage zu entwickeln.

  • Eröffnung: Donnerstag, 30. März 2023, um 19 Uhr
  • Finissage: 27.4. – 19 Uhr


Biographie Rudolf Borkenhagen

Rudolf Borkenhagen wurde am 22.10.1960 in Mönchengladbach geboren. Von 1984 bis 1987 machte er eine Holzbildhauerlehre in München.
1989 bis 1995 studierte er an der Hochschule der Künste Berlin bei den Professoren Rolf Szymanski und Lothar Fischer.

Rudolf Borkenhagen lebt und arbeitet in Berlin und Kremmen ( Brandenburg)



Zusätzliche Informationen
Do - Sa - 19 - 23 Uhr

Der Künstler Rudolf Borkenhagen ist jeweils am Donnerstag, den 30.3., 6.4., 13.4., 20.4. und 27.4. (Finissage) vor Ort in der Galerie um 19h anzutreffen.
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30