Berliner Schlosskonzerte
Die Harfe war als Instrument in Klassik und Frühromantik sehr beliebt und weit verbreitet. Reisende Virtuosen feierten an den Höfen und Konzertsälen Triumphe.
Das herausragende Konzert ist neben Mozarts „Konzert für Flöte und Harfe“ das „Harfenquintett“ von Ernst Eichner (1740–1777), ein großes, anspruchvolles Werk. Der romantische Dichter E.T.A. Hoffmann, auch ein guter Komponist, verfasste ein Harfenquintett. Noch heute ein Muss für jede:n Harfenisten:in.
- Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett C-Dur KV 157
- Ernst Eichner: Harfenquintett
- Louis Spohr: Fantasie c-moll für HarfeFranz Schubert: Quartettsatz c-moll
- E.T.A. Hoffmann: Harfenquintett
Noelia Cotuna | HarfeHaydn Quartett Berlin
TICKETS
Bitte buchen Sie vorab ein Online-Ticket.
VERANSTALTER
Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin
Änderungen des Programms sind vorbehalten.