Direkt zum Inhalt

Musiktheaterprojekt COLLECTIVE

In einer Welt, in der jeden Tag neue Ereignisse wie Kriege, Aufstände, Pandemien und Auswanderungen geschehen, nehmen Menschen dank neuer
Technologien die Realität um sich herum auf eine völlig neue Weise wahr. Der
ständige Wechsel zwischen analogen und digitalen Realitäten hat dazu geführt,
dass Menschen Themen, Fakten und Ereignisse sowohl emotional als auch rational
anders wahrnehmen.


Obwohl die Sinne wie Hören, Sehen, Temperatur, Berührung, Schmerz und Fühlen auf einem jahrtausendealten evolutionären Nervensystem basieren, stellt sich die Frage, ob dieses Wahrnehmungssystem sich an die veränderten Anforderungen anpassen kann.

Was geschieht mit all den Erinnerungen, Verletzungen und Traumata aus der heutigen Welt und was bleibt für die nächsten Generationen?

COLLECTIVE; Opus 135 - Exposition II" ist ein hybrides kollektives Musiktheaterprojekt von Amen Feizabadi (Komponist und Regisseur aus Berlin und Teheran), realisiert in Zusammenarbeit mit dem Sonar Quartett, der iranischen Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Elham Korda, der gehörlosen Performerin Ines Konietzko-Fischer und der Mezzosopranistin Claudia van Hasselt.

Dieses Musiktheaterprojekt konzentriert sich nicht nur auf das bloße "Hören", sondern auch auf die vielfältigen hybriden Formen der Kommunikation und des gegenseitigen Verständnisses, die in transdisziplinären Erzählformen zum Ausdruck kommen. Es ermöglicht, die Auswirkungen von Unterschieden und Diversität auf Wahrnehmung, Beziehungen und Gesellschaft zu verstehen. Durch den Einsatz verschiedener künstlerischer Medien und die Schaffung hybrider Erzählformen öffnet das Projekt einen Raum für Reflexion, Dialog und Veränderung.

Das Projekt richtet sich an ein kulturell und körperlich gemischtes Publikum, das auch gehörlose Menschen in die Aufführung einbezieht.


  • Amen Feizabadi (Regie, Konzept, Komposition, künstlerische & musikalische Leitung)
  • Elham Korda (Regie, Text, Dramaturgie)

Das Sonar Quartett:
  • Susanne Zapf (Violine alternierend)
  • Wojciech Garbowski (Violine alternierend)
  • Ian Anderson (Viola)
  • Konstantin Manaev (Cello)

Zusätzliche Informationen