Direkt zum Inhalt

von Gravity & Other Myths

Bereits 2019 haben sie das Chamäleon Publikum mit ihrem besonderen Zirkusstil begeistert. Nun kehren sie mit ihrem neuesten Werk ins Chamäleon zurück.


Konzeptionelle Raffinesse ist mittlerweile zu einem der Markenzeichen von Gravity & Other Myths geworden. In ihren Aufführungen entstehen nuancenreiche Bilderwelten, die durch hochenergetische Akrobatik-Choreografien zum Leben erweckt werden. Im Zentrum stehen jedoch immer wieder die Wärme und Persönlichkeiten der Künstler:innen, die gemeinsam ein eingeschworenes Ensemble bilden und uns mit viel Ehrlichkeit, Humor und Verletzlichkeit an ihrer Welt teilhaben lassen.

Das neue Werk von Gravity & Other Myths, The Mirror, ist physisch und konzeptionell die bisher anspruchsvollste Herausforderung der Kompanie.
Gemeinsam mit Regisseur Darcy Grant setzen sich die Künstler:innen mit der Idee der Selbstliebe auseinander und mit der Wertschätzung, die wir unserem äußeren gegenüber unserem inneren Selbst beimessen.

„Die Welt ist voll von Beispielen unzugänglicher Kunst von brillant unverständlichen Meistern, aber auch von Unterhaltung, die sich einem aufdrängt“ sagt Darcy Grant. „Gemeinsam suchen wir nach Inszenierungsmöglichkeiten, die diese oft sehr harte Grenze zwischen diesen beiden Welten abmildern und hinterfragen und dabei denken wir unweigerlich darüber nach, wie wir uns selbst in dieser Gleichung sehen.“

Wie können Menschen über ihre körperlichen Grenzen hinausgehen und sich gleichzeitig fragen, warum sie das überhaupt tun? Wie sehr hängt Selbstliebe davon ab, wie Menschen von anderen wahrgenommen werden?

The Mirror ist sowohl eine Anspielung auf die Extreme, die Menschen bereit sind zu gehen, um anderen zu gefallen, als auch eine Reflexion über die verborgenen Teile von sich selbst, die sie einzigartig machen.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Altersempfehlung: 12+

Inhaltshinweis: Das Stück befasst sich unter anderem mit Themen der Sexualität und enthält Darstellungen von Nacktheit.

Lichthinweis: Im Laufe der Inszenierung kommen stroboskopische Lichteffekte zum Einsatz, die ein erhöhtes gesundheitliches Risiko für Personen mit Epilepsie-Gefährdung bedeuten können.

Tonhinweis: Das Theater verfügt über eine moderne Sound-Anlage, weswegen es zu höheren Lautstärken kann. Sollten Gäste auf die Lautstärke empfindlich reagieren, stellt das Team gerne einen Ohrenschutz zur Verfügung.
Teilnehmende Künstler
Darcy Grant (Autor/in)
Ekrem Phoenix
Dylan Phillips
Emily Gare
Jascha Boyce
Lachlan Binns
Lewis Rankin
Lisa Goldsworthy
Martin Schreiber
Maya Tregonning
Simon McClure
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31