Die Perry-Rhodan-Ausstellung
Kommen Sie mit ins Jahr 1961 und starten Sie einen Flug zum Mond! Seit über sechs Jahrzehnten begeistern und faszinieren die Science-Fiction-Abenteuer von Perry Rhodan Generationen von Lesern. Legendär wurden damit auch die ausgefeilten Risszeichnungen, die detailgenau Raumschiffe und andere technische Innovationen abbilden. Die Risszeichnungen sind angelehnt an technische Zeichnungen der Gegenwart ohne auf physikalische, wissenschaftliche Erkenntnisse Rücksicht nehmen zu müssen.
Der Industriesalon zeig in seiner Dauerausstellung die Technik einer noch greifbaren Vergangenheit. Die Röhrentechnologie ist abgelöst durch Mikrochips. Im Kontrast zu den Risszeichnungen, zur Technologie einer fernen Zukunft, entsteht ein Spannungsfeld, das Fragen nach den Möglichkeiten und Gefahren technischer Entwicklung aufwirft.
IN LINEARTRÄUMEN versammelt über dreißig nie zuvor ausgestellte Originalwerke, signierte Vintage-Sammlerdrucke und Exklusiv-Prints der digitalen Arbeiten aus sechs Jahrzehnten.
Zusätzliche Informationen
Die Ausstellung ist bis zum 29. November bei freiem Eintritt zu sehen.
Teilnehmende Künstler
Gregor Sedlag
Albert Markert