Umweltbildung, Naturschutz und Kunst auf den Friedhöfen an der Seestraße
Friedhöfe sind Orte der Bestattung und des Gedenkens, bedeutende Lebensräume für Flora und Fauna und gern besuchte grüne Naherholungsräume für die Bewohner:innen der umliegenden Quartiere.

Im Rahmen des Berliner Förderprogramms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) sind auf rund 1,2 Hektar Friedhofsflächen, die nicht mehr für den Bestattungsbetrieb benötigt werden, neue Nutzungs- und Beteiligungsangebote in den Bereichen Umweltbildung, Naturschutz, Kunst und Kultur entstanden. Bei einer Entdeckungsreise im Kooperation mit dem NABU lernen Sie das Projekt und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Treffpunkt: Seestr. 124, 13353 Berlin, Eingang Friedhof St. Paul. Gerne Fernglas mitbringen!