Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

KONZERTE, TANZ & GARTENTAGE IM GARTEN MAX LIEBERMANNS

Ab Juni 2023 lädt die Liebermann-Villa am Wannsee wieder zu einem vielfältigen Kultursommer ein. Der Garten des Sommerhauses von Max Liebermann bietet wieder ein stimmungsvolles Programm mit kulturellen und musikalischen Höhepunkten. Um ein paar Beispiele zu nennen: die Benefizkonzertreihe „Open Air: Klassik, Lyrik, Jazz & Berliner Luft bei Liebermann“ für den Garten Max Liebermanns, vier „Wannsee After Work“-Abende sowie Gartentage.


DI., 13. JUNI, 19 UHR
„SERA ITALIANA“ MIT DEM VIOLINQUARTETT DES DEUTSCHEN SYMPHONIE-ORCHESTERS BERLIN
Den Auftakt der Benefizkonzertreihe „Open Air: Klassik, Lyrik, Jazz & Berliner Luft bei Liebermann“ macht das gemeinsame Konzert des Förderkreises des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und der Liebermann-Villa. Zu hören sind Bearbeitungen aus Strawinskys ›Pulcinella‹, Puccinis ›La Bohème‹, Nino Rotas ›The Godfather‹ und des berühmten Adagiettos aus Mahlers 5. Symphonie, die die DSO-Violinistin Nari Hong für die Besetzung eigens vorgenommen hat. Ein Abend der epischen italienischen Themen im intimen Rahmen.

Benefizticket für Liebermanns Garten, 40,00 € pro Person
Einlass ab 18.30 Uhr mit Begrüßungsgetränk


DI., 4. JULI, 19 UHR
KÄSTNER – „DIE 13 MONATE“ MIT HANS-JÜRGEN SCHATZ & ALEXANDER RUESS
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz und Jazz-Gitarrist Alexander Rueß laden nach der erfolgreichen Premiere in 2021 ein, ihr exklusiv für die Liebermann-Villa maßgeschneidertes Programm mit dem berühmten Gedichtzyklus von Erich Kästner sowie dazu ausgewählten Jazzstandards zu genießen. Ein ganz besonderer Sommerbenefizabend mit literarischen und musikalischen Evergreens.

Benefizticket für Liebermanns Garten, 40,00 € pro Person
Einlass ab 18.30 Uhr mit Begrüßungsgetränk



DI., 8. AUGUST, 19 UHR
BERLINER LUFT MIT SIGRID GRAJEK & STEFANIE REDISKE
Zum Abschluss der musikalischen Reihe fragen Sängerin Sigrid Grajek und ihre Pianistin Stefanie Rediske „Was braucht der Berliner, um glücklich zu sein?“ und antworten humorvoll: „Ne Laube, ‘n Zaun und ‘n Beet!“ Nicht nur Max Liebermann zog es in sein Sommerhaus, sobald es warm wurde. Und wer sich keine Villa leisten konnte, fuhr wenigstens ans Wasser, in ein Ausflugslokal oder machte eine Tour mit dem Kremser. Über alles, was da unterwegs passieren kann, gibt es wundervolle Stücke, u.a. von Claire Waldoff, Otto Reutter und Fredy Sieg.

Benefizticket für Liebermanns Garten, 40,00 € pro Person
Einlass ab 18.30 Uhr mit Begrüßungsgetränk


WANNSEE AFTER WORK AB 30. JUNI 2023
An vier Terminen genießen Besucherinnen und Besucher einen ausgelassenen Sommerabend mit Musik und Tanz in Max Liebermans Garten a Wannsee. Das Café Max bietet an der Bar Snacks und Getränke zur Versorgung. Für Musik sorgt das DJ Team Lockereasy am 30. Juni und 11. August, das DJ Team Flying-Sounds am 14. Juli, und DJ Dr. M am 1. September.

Fr. 30.06., 14.07., 11.08. und 1.09.2023, Einlass ab 19 Uhr
20,00 € regulär / 18,00 € ermäßigt

GARTENTAGE AB 24. JUNI 2022
Im Rahmen der aktuellen Spendenkampagne „Garten. Spende. Zukunft“ zur Ertüchtigung der denkmalgeschützten Grünanlage der Liebermann-Villa lädt das Museum zu Gartentagen mit besonderen Highlights ein, darunter ein Marktstand mit exklusiven Produkten aus Liebermanns-Garten, handgemachten Artikeln der Ehrenamtlichen und Maltische für Kinder.

24.06., 22.07., 19.08.2023, 10 bis 18 Uhr
Es gelten die regulären Eintrittspreise


DO., 20. JULI, 15 UHR
MAX LIEBERMANN ZUM 176. GEBURTSTAG. UFERGESPRÄCH MIT WOLFGANG IMMENHAUSEN UND DR. JOHANNES NATHAN
Der 176. Geburtstag von Max Liebermann wird mit einem inspirierenden Gespräch zwischen Wolfgang Immenhausen, Gründungsmitglied und ehemaligem zweiten Vorsitzenden der Max-Liebermann-Gesellschaft, und Dr. Johannes Nathan, Vorsitzender des Trägervereins, gefeiert. Dabei wird die spannende Entstehungsgeschichte der Liebermann-Villa am Wannsee beleuchtet und insbesondere auf die Ereignisse seit der Gründung der MLG im Jahr 1995 eingegangen. Es gilt der reguläre Museumseintritt.

Zusätzliche Informationen
ÖFFNUNGSZEITEN DER LIEBERMANN-VILLA
April – September: Täglich außer dienstags, 10 – 18 Uhr
Oktober – März: Täglich außer dienstags, 11 – 17 Uhr
An Feiertagen geöffnet

EINTRITT
Regulär 10 €, ermäßigt 6 €
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren