Frauen im Jazz
Nach dem Ersten Weltkrieg eroberte Jazz Berlin. Die Musik galt ihren Gegner:innen als Zeichen der „Unmännlichkeit“, der „Verweichlichung“ und „Verweiblichung“. Fragen wir doch die Frauen im Jazz selber!
Jazz Tour der Zwanziger Jahre
Flanieren wir vorbei an Spiel-Stätten von Jazz u. a. durch das Scheunen-Viertel! Wie dem Berliner Ensemble. Dem ehemaligen Großen Schauspielhaus und Clärchens Ballhaus. Oder den Sophiensaelen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Valeka Gert
Josephine Baker
Cläre Bühler
Marlene Dietrich
Rosa Valetti