Experimentelle Buchgestaltung mit der Künstlerin Adama Delphine Fawundu
Die Künstlerin und Fotografin Adama Delphine Fawundu wird sich in diesem Workshop gemeinsam mit dem Jungen Gropius Bau verschiedenen Formen der experimentellen Buchgestaltung widmen. Die Teilnehmer:innen werden individuelle Bücher gestalten, die sich auf ihre gelebten Erfahrungen und familiären Lebenswelten beziehen.
In diesem Workshop widmen sich die Teilnehmer:innen ihren Familiengeschichten und damit zusammenhängenden persönlichen Erlebnissen. Sie dienen als Grundlage für die individuelle Buchgestaltung. Die Teilnehmer:innen werden gebeten, Kopien von Fotos, Bildern oder Gegenständen mitzubringen (z. B. Erinnerungsstücke, Schmuck, Bücher, Zeitschriften). Jede;r wird nach dem Workshop ein persönliches Buch in den Händen halten. Die Teilnehmer:innen werden mit Werkzeugen für die Buchherstellung ausgestattet. Sie können gerne eigene Materialien zum Dekorieren und Buchbinden mitbringen.
Bitte beachtet, dass Kopien ausgeschnitten und collagiert werden. Bitte bringt keine Originale mit.
Adama Delphine Fawundu ist Fotografin und bildende Künstlerin, die den Gruppen der Mende, Krim, Bamileke und Bubi angehört. Ihre Bildsprache konzentriert sich auf Themen der Indigenisierung und des Gedächtnisses der Ahnen. Fawundu ist Mitherausgeberin des von der Kritik hochgelobten Buches MFON: Women Photographers of the African Diaspora. Sie hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ausgestellt. Zu ihren Auszeichnungen gehören unter anderem der Anonymous Was A Woman Award, das New York Foundation for The Arts Photography Fellowship und das Rema Hort Mann Artist Grant. 2022 war sie Finalistin der Outwin Boochever Portrait Competition. Fawundu wurde von der Park Avenue Armory beauftragt, am 100 Years | 100 Women Project / The Women’s Suffrage NYC Centennial Consortium (2019–2021) teilzunehmen. Sie ist Assistenzprofessorin für Bildende Künste an der Columbia University, New York.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Gropius Bau
Preisinformationen: Free admission
Anmeldung/Buchung: In deutscher und englischer Sprache
Nur für Personen zwischen 16 und 22 Jahren
Kostenfrei mit vorheriger Anmeldung per Mail an vermittlung@gropiusbau.de