Ein dokumentarisches Musiktheater über Olga Benario
Die Stimme erheben - Olga Benario ist eine Frau, die daran glaubt, etwas verändern zu können. 1925, 17jährig, verlässt sie das bürgerliche zu Hause und schließt sich in Berlin-Neukölln dem kommunistischen Jugendverband (KJDV) an. In Moskau wird sie zur Geheimagentin ausgebildet und in Brasilien bereitet sie als Leibwächterin des „Ritters der Hoffnung“ die Revolution vor.

Die Stimme verlieren
1936 wurde die schwangere Olga an die Gestapo ausgeliefert. 1942 wurde sie ermordet.
Ein Lied konnte sie der in Nazi-Haft geborenen Tochter Anita bei der Trennung mitgeben:
Kommt ein Vogel geflogen
Setzt sich nieder auf meinen Fuß
Hat 'nen Zettel im Schnabel
Von der Mutter ein Gruß
Lieber Vogel fliege weiter
Nimm meinen Gruß mit und einen Kuss
Denn ich kann dich nicht begleiten
Weil ich hier bleiben muss
Eine Stimme geben
Das künstlerische Team um die Regisseurin Kathrin Herm und die Komponistin Dariya Maminova nähert sich Olga Benario durch eine Recherche:
Welche Momente ihrer Geschichte werden heute noch erzählt? Welche Szenen und Motive aus den vielen Büchern, Filmen und Gedichten lassen sie bis heute weiterleben? Auf welche Weise?
Auf Basis von Interviews mit Menschen, für die Olga Benario eine Bedeutung hat, werfen die vier Darstellenden und Musizierenden vielfältige Schlaglichter auf Benarios Leben und umkreisen dabei auch die Frage, ob wir heute noch an eine alternative Welt glauben können.
So entsteht zwischen zeitgenössischer Komposition, neuen Songs und Arbeiterliedern ein Kosmos, der 100 Jahre überbrückt.
Zusätzliche Informationen
REGIE Kathrin Herm
MUSIKALISCHE LEITUNG
Dariya Maminova
DRAMATURGIE Änne-Marthe Kühn
AUSSTATTUNG Robert Kraatz
VIDEO Tin Wilke
MIT Fidan Aghayeva-Edler, Christian Clauß, Rita Feldmeier, Marina Frenk
Zur Einstimmung auf das Stück empfehlen wir den Besuch der Ausstellung OLGA BENARIO – Annäherungen an eine Revolutionärin in der GALERIE OLGA BENARIO (Richardstraße 104):
An den Vorstellungstagen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet sowie auf Anfrage.
MUSIKALISCHE LEITUNG
Dariya Maminova
DRAMATURGIE Änne-Marthe Kühn
AUSSTATTUNG Robert Kraatz
VIDEO Tin Wilke
MIT Fidan Aghayeva-Edler, Christian Clauß, Rita Feldmeier, Marina Frenk
Zur Einstimmung auf das Stück empfehlen wir den Besuch der Ausstellung OLGA BENARIO – Annäherungen an eine Revolutionärin in der GALERIE OLGA BENARIO (Richardstraße 104):
An den Vorstellungstagen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet sowie auf Anfrage.
Termine
Datum
Neuköllner Oper
Datum
Neuköllner Oper