Wen Hui
In “I Am 60” geht Wen Hui ihrer eigenen Geschichte und der ihrer weiblichen Familienangehörigen nach. Dabei greift sie die Emanzipationsbewegung der 1930er-Jahre in Shanghai auf, welche unter anderem im Film Ausdruck fand.

In der ersten Solo-Arbeit der Pionierin des zeitgenössischen Tanzes in China verwebt sie historische Filmausschnitte mit privaten Dokumenten, Erinnerungen und statistischen Fakten.
Eine poetische, kraftvolle und generationenübergreifende Erzählung über die Rolle der Frau in einem Land, das sich seit vielen Jahrzehnten im Wandel befindet.
(Chinesisch / Mit deutschen Übertiteln)
Zusätzliche Informationen
Produktion: Théâtre de la Ville, Living Dance Studio, Damien Valette Prod. Koproduktion: Théâtre de la Ville / Festival d’Automne à Paris.
Teilnehmende Künstler
Wen Hui (Choreografie & Tanz)
Zhang Zhen (Dramaturgie & Beratung)
Wen Luyuan (Musik)
Rémi Crépeau (Video)
Zou Xueping (Video)
Romain de Lagarde (Lichtdesign)
Francisco Linares (Bühnentechnik)
Jean-Pierre Legout (Licht)
Damien Valette (Distribution)
Louise Bailly (Koordination)
Aleix Llussà Lòpez (Kostüm (HAU))
Ruprecht Lademann (Bühnenmeister (HAU))
Tom Sattler (Bühnenmeister (HAU))
Jörg Fischer (Bühnentechnik (HAU))
Kristof Meers (Bühnentechnik (HAU))
Marc Zeuske (Beleuchtungsmeister (HAU))
Ulrich Kellermann (Beleuchtungstechnik (HAU))
Louis Rixner (Beleuchtungstechnik (HAU))
Matthias Kirschke (Tontechnik (HAU))
Marius Bratoveanu (Videotechnik (HAU))