Direkt zum Inhalt

andcompany&Co.

Alle sind verwirrt, hyperaktiv, ausgebrannt und dauererregt zugleich. andcompany&Co. auch! Leider führt dieser allgemeine Zustand aber kaum zu gegenseitigem Verständnis. Im Gegenteil. Ist der “Konfusionismus” das kalkulierte Werk rechter und/oder superreicher Schurk*innen oder das Säbelrasseln des Zeitgeists? Stecken da noch Menschen dahinter oder sind es eher verselbstständigte Maschinen?



Mit “HYPERDARK” hat das Berliner Theaterkollektiv andcompany&Co. ein Hybrid aus Lecture-Concert und Live-Hörspiel entwickelt.


Zusammen mit der Lyrikerin Elisa Aseva, der Animationskünstlerin Hila Flashkes und dem bildenden Künstler Raul Walch fragen sie:

Wann fing das an mit dieser “Hyperpolitik”? Was ist passiert, dass auf einmal nicht nur das Persönliche politisch, sondern auch das Politische persönlich sein soll? Hat uns das so ruiniert? Und vor allem: Wie in aller Welt kann man in einer solchen Zeit arbeiten, denken, atmen, ohne zur allgemeinen Verwirrung beizutragen?


WEITERE INFORMATIONEN:

  • In deutscher Sprache
  • In der Performance werden Rassismus und Antisemitismus werden auf der Bühne thematisiert. Nebel wird eingesetzt. Es gibt Momente kompletter Dunkelheit.
  • ca. 60 Min.


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Rassismus und Antisemitismus werden auf der Bühne thematisiert. Nebel wird eingesetzt. Es gibt Momente kompletter Dunkelheit.
Teilnehmende Künstler
andcompany&Co. (Konzept)
Elisa Aseva (Text)
Alexander Karschnia (Text)
Nicola Nord&Co. (Text)
Sascha Sulimma&Co. (Musik)
Hila Flashkes (Video)
Raul Walch (Kostüm, Ausstattung)
Saskia Mommertz (Mitarbeit Regie)
Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28