Seit den 1980er Jahren besprühten und bemalten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler die Berliner Mauer und schufen so die längste Graffiti-Fläche der Welt. Der Franzose Thierry Noir war einer der ersten Mauerkünstler. Ein von ihm bemaltes Stück der Berliner Mauer könnt Ihr auch im AlliiertenMuseum sehen.
Unter Anleitung von Nikolaus Schrot lernt ihr verschiedene Techniken der Graffiti-Kunst kennen und schafft eure eigenen Kunstwerke.
Der Workshop ist kostenlos. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Juli unter booking@alliiertenmuseum.de oder unter 030/ 81819996 wird gebeten.
Treffpunkt: Nicholson-Gedenkbibliothek, Cafeteria
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Nicholson-Gedenkbibliothek, Cafeteria
Anmeldung/Buchung: Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Juli unter booking@alliiertenmuseum.de oder unter 030/ 81819996 wird gebeten.