Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Moderiertes Familienkonzert

Wladimir Stassow, Wortführer des Petersburger Komponistenzirkels „Das mächtige Häuflein“ organisierte eine Gedächtnisausstellung mit Bildern von seinem Freund Viktor Hartmann. Diese Ausstellung wurde für Mussorgski, der sich gern von gegenständlichen Vorstellungen anregen ließ, zum Anlass seines Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“, der mehr wurde als eine Folge statischer Impressionen.


Mussorgskis Fantasie reicherte die Bilder mit Aktion an und verbindet sie mit einer Promenade, die den Weg des Betrachters von Bild zu Bild bezeichnet und dessen wechselnde Empfindungen und Reflexionen spiegeln. Diesen Zyklus hat Maurice Ravel 1922 raffiniert und facettenreich orchestriert.

Das Ergebnis: ein Welthit!

Programm

  • Modest Mussorgsky - „Bilder einer Ausstellung“ für Klavier solo (Auszüge)
  • Modest Mussorgsky - „Bilder einer Ausstellung“, Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel (Auszüge)
Es spielt das 

Konzerthausorchester Berlin
  • Daniel Lebhardt ∙ Klavier
  • Meike Pfister ∙ Moderation
  • Roland Kluttig ∙ Dirigent

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Bildungsangebote

http://www.konzerthaus.de/de/schule
Teilnehmende Künstler
Konzerthausorchester Berlin
Roland Kluttig (Dirigent)
Daniel Lebhardt (Klavier)
Meike Pfister (Moderation)