Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten

Inmitten der globalen Herausforderungen des Klimawandels ist die Energiewende mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein entscheidender Baustein in Richtung einer zuverlässigen, klimafreundlichen und auch sicheren Zukunft.


Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Folgen haben spürbar die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Energiepolitik vergegenwärtigt. Die Transformation der Energieversorgung definiert dabei nicht nur die Art und Weise, wie Energie erzeugt wird, sondern prägt auch maßgeblich das gesellschaftliche und wirtschaftliche Gefüge.

Wie wird eine kluge Balance aus erneuerbaren Energiequellen, effizienter Nutzung und innovativen Technologien – von Wasser- und Windkraft, Solarenergie, Biomasse sowie Erdwärme bis hin zu modernen Speichertechnologien und intelligenten Netzen geschaffen? Welche Chancen bietet die Energiewende über technische Innovationen hinaus?

Wie müssen politische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Anreize gesetzt werden? Und wie wird eine aktive Beteiligung der Gesellschaft als eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewende gewährleistet?

Diese und weitere Fragestellungen sollen gemeinsam mit den Gästen – Mechthild Zumbusch von der Berliner Energieagentur, Thomas Heilmann Mitglied des Bundestages und Markus Meyer von der Firma Enpal – vertiefend diskutiert werden.

Sie sind herzlich eingeladen! Werden Sie Teil dieses Dialogs!
Zusätzliche Informationen