Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

In den vergangenen 11 Monaten haben sich die 11 Teilnehmer:innen der f³–MASTERCLASS PORTRÄT intensiv mit dem fotografischen Abbilden des Menschen auseinandergesetzt. Was bedeutet es, einem Menschen mit der Kamera zu begegnen, was kann man mittels der Fotografie über ihn erzählen, wie verändert sich die Beziehung und das Bild der Person, wenn man ihr immer wieder begegnet.


In 11 sehr unterschiedlichen Geschichten tauchen sie in fremde Welten ein, in denen sie sich wiederfinden, wie sie auch in vertrauten Welten Unerwartetes entdecken. Manche Fotograf:innen erlauben einen sehr persönlichen Einblick in ihre Welt und andere nehmen mit auf ihre Forschungsreise. Und immer werden große Themen verhandelt: der Glaube, die Liebe, die Einsamkeit, die Herkunft, der lange Weg zu sich selbst, die Leichtigkeit und das Vergnügen.

Mit Arbeiten von: Lotte Agger, Sandra Buschow, Francesco Giordano, Klaus Heymach, Silke Jacobsen, Karin Kutter, Jörg Meier, Michael O’Ryan, Helen Stevens, Antya Umstätter, Tara Wolff.

Leitung: Sibylle Fendt

Zusätzliche Informationen
Informationen zum ermäßigten Preis: Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises:

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Schülerinnen und Schüler, Studierende

Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr

Arbeitslose, EmpfängerInnen von Hartz IV oder Grundsicherung, InhaberInnen des berlinpass

Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Journalistinnen und Journalisten erhalten nur nach vorheriger Akkreditierung freien Eintritt

Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit uns möglich, bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihren Terminwünschen an info@fhochdrei.org.