Direkt zum Inhalt

Klassische Philharmonie Bonn, Ingmar Beck

In ihrem letzten Programm der kommenden Saison wagt die Klassische Philharmonie Bonn gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Geiger Niklas Liepe einen neuen Ansatz.


Auf dem Programm steht unter anderem "Tipping Points", das Violinkonzert von Rachel Portman aus dem Jahr 2023. Die Oscar-Preisträgerin Rachel Portman ist vor allem für ihre Filmmusiken bekannt, die in Filmen wie "Chocolat", "Emma" und der Verfilmung von John Irvings "Gottes Werk und Teufels Beitrag" zu hören sind. In ihrem Violinkonzert "Tipping Points" setzt sie sich musikalisch mit dem Klimanotstand und den vier Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser auseinander. Trotz der ernsten Thematik schafft sie es jedoch, einen Hauch von Hoffnung in der Musik zu vermitteln. Dieses Stück, das speziell für Niklas Liepe komponiert wurde, wird eingerahmt von der Ouvertüre zu einer der berühmtesten Opern überhaupt, Mozarts "Die Zauberflöte".

Den krönenden Abschluss bildet die Sinfonie Nr. 2 von Johannes Brahms, die wie kaum ein anderes seiner Werke zu Portmans Intention passt. Über dieses pastorale Werk wurde gesagt: "Die zweite Symphonie strahlt wie die wärmende Sonne auf Kenner und Laien und gehört allen, die sich nach guter Musik sehnen."

KLASSISCHE PHILHARMONIE BONN
  • INGMAR BECK, Leitung
  • NIKLAS LIEPE, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620

Rachel Portman
„Tipping Points“ - Konzert für Violine und Orchester

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Bildungsangebote

http://www.konzerthaus.de/de/schule
Teilnehmende Künstler
Klassische Philharmonie Bonn
Ingmar Beck (Leitung)
Niklas Liepe (Violine)
Termine
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31