Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

DAS QUEERE ZWANZIGER JAHRE ERLEBNIS

Das LGBTIQ*-Tourismusportal Place2Be Berlin, das queere Berliner Stadtmagazin Siegessäule und Bohème Sauvage, Europas berühmteste 20er-Jahre-Party, präsentieren eine zweitägige queere 20er-Jahre-Experience. Taucht ein in die Welt von Bubikopf, Charleston und der ersten LGBTIQ*-Emanzipationsbewegung.


Das Event beginnt am 24. November (18 Uhr) mit einem exklusiven Salon im mondänen Le Boudoir – Sekt und Fingerfood und einem musikalischen Exkurs zum Thema „Queeres Liedgut im Berlin der 20er“ mit Experte und Schellack Sammler Oscar Chapeau. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich mit entsprechender Abendgarderobe für die „Bohème Sauvage“ Party am Samstagabend auszustatten.

Am 25. November startet dann ab 11 Uhr am Schloss Bellevue eine historische Stadtführung mit dem versierten Tourguide Jeff Mannes, die von dort nach Schöneberg führt. Von Magnus Hirschfeld und seinem Institut für Sexualwissenschaft über den lesbischen Gesangsstar Claire Waldorf bis hin zum legendären Nachtclub Eldorado. Historische Hintergründe, Geschichten zu berühmten Berliner:innen und Fun Facts rund um das Thema Berlin in den goldenen 20ern.

Highlight und Abschluss ist dann ab 21 Uhr der gemeinsame Besuch der rauschenden Party „Bohème Sauvage“ im Heimathafen Neukölln – der berühmten Hommage an das Nachtleben der 20er-Jahre.
Zusätzliche Informationen