Direkt zum Inhalt

Jedes Jahr am letzten Samstag im März beteiligen sich Millionen von Menschen weltweit an der Earth Hour und schalten ihr Licht aus, um ihre Unterstützung für unseren Planeten zu zeigen. Die «Earth Hour» (Stunde der Erde) wird auch in Berlin begangen: Um Punkt 20:30 Uhr gehen vielerorts für eine Stunde die Lichter aus.

Earth Hour am Brandenburger Tor
Earth Hour am Brandenburger Tor © Getty Images, Foto: Adam Berry

Die Earth Hour ist eine offene Aktion und wir heißen jeden willkommen, mitzumachen und dabei zu helfen, unsere Mission zu verstärken, Menschen zu vereinen, um unseren Planeten zu schützen.

In Berlin werden am Samstag, den 27. März 2021 unter anderem an folgenden Gebäuden von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter ausgeschaltet (Änderungen vorbehalten):
  • Berliner Rathaus
  • Brandenburger Tor
  • Schloss Britz
  • Rathaus Treptow
  • Rathaus Köpenick
  • Rathaus Spandau
  • sowie mehrere Gebäude von privaten Firmen.
    (Angaben sind ohne Gewähr)

Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF und seinen Partnern als symbolische Licht-aus-Veranstaltung in Sydney ins Leben gerufen und ist heute eine der weltweit größten Basisbewegungen für die Umwelt.Aber die Earth Hour geht weit über die symbolische Aktion des Ausschaltens hinaus - sie hat sich zu einem Katalysator für positive Umweltauswirkungen entwickelt, der durch die Nutzung der Macht der Menschen und kollektives Handeln wichtige Gesetzesänderungen vorantreibt.
Zusätzliche Informationen
Termine
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31