Direkt zum Inhalt

Licht aus, Stimme an: Gemeinsam für einen lebendigen Planeten

Jedes Jahr im März beteiligen sich Millionen von Menschen weltweit an der Earth Hour und schalten ihr Licht aus, um ihre Unterstützung für unseren Planeten zu zeigen.


Am 22. März findet die Earth Hour wieder statt, die wohl bekannteste Aktion für den Klimaschutz weltweit. Dabei werden jedes Jahr Ende März für eine Stunde an bekannten Denkmälern  (wie dem Empire State Building in New York oder dem Brandenburger Tor in Berlin), in Unternehmen und Privathäusern die Lichter ausgestellt.

Dieses Jahr wollen wir aber weiter gehen und in dieser einen Stunde für die Erde auch gemeinsam laut werden – und singen! Denn Musik schafft Gemeinschaft und inspiriert. Gemeinsam wollen wir so eine klare Botschaft senden: Klimaschutz braucht uns alle. Dafür erheben wir die Stimme. Siehe auch: https://www.wwf.de/earth-hour

Am Brandenburger Tor findet am 22. März das zentrale Event zur Earth Hour statt. Hierzu laden wir alle Menschen ein, mit uns gemeinsam zu singen: als „Earth Hour Voices“. Dabei werden verschiedene Chöre und Bands den Ton angeben, auf Leinwänden die Texte eingeblendet, Strom dafür wird selbst generiert über Fahrräder, auf denen Energie erradelt wird.


Licht aus, Stimme an: Gemeinsam für einen lebendigen Planeten

Kommen Sie am 22. März um 20.30 Uhr zum Brandenburger Tor! Denn dort geht zur diesjährigen Earth Hour nicht nur das Licht aus – es wird auch laut. Gemeinsam mit namenhaften Chören und Musiker:innen können alle Menschen ihre Stimme erheben und für den Klimaschutz singen.

Musik schafft Gemeinschaft und inspiriert. Gemeinsam wollen wir so eine klare Botschaft senden: Klimaschutz braucht uns alle. Vor der Kulisse des dunklen Brandenburger Tors entsteht für eine Stunde so ein neuer Gesamtchor: die Earth Hour Voices. Und ihr könnt dazu gehören! Mehr Infos zur diesjährigen Earth Hour unter: https://www.wwf.de/earth-hour 

Die Earth Hour ist eine offene Aktion und wir heißen jeden willkommen, mitzumachen und dabei zu helfen, unsere Mission zu verstärken, Menschen zu vereinen, um unseren Planeten zu schützen.


Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF und seinen Partnern als symbolische Licht-aus-Veranstaltung in Sydney ins Leben gerufen und ist heute eine der weltweit größten Basisbewegungen für die Umwelt. Aber die Earth Hour geht weit über die symbolische Aktion des Ausschaltens hinaus - sie hat sich zu einem Katalysator für positive Umweltauswirkungen entwickelt, der durch die Nutzung der Macht der Menschen und kollektives Handeln wichtige Gesetzesänderungen vorantreibt.
Zusätzliche Informationen
Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31